M 104 (320er) - Motorprobleme bei Kickdown ("Übergas") -
Reißi - 17.06.10
Moin!
Es handelt sich im Folgenden zwar um einen 124er, aber den Motor gab´s so ja auch im 129er:
Vater´s Kombi macht Zicken - steigt man bspw. bei ca. 120 Km/h auf´s Übergas, schaltet die Automatik zwar runter, aber der Motor beginnt zu ruckeln und beschleunigt kaum.
Schaltvorgänge ohne Kickdown unauffällig, auch keine Motorlaufprobleme (so hat er´s mir zumindest berichtet, ich bin den Wagen seit dem Fehlerauftritt nicht gefahren). Zumindest im Standgas dreht die Maschine einwandfrei hoch und läuft rund, reagiert auf die Befehle durch das Gaspedal.
Prüfen konnte ich lediglich den ATF-Füllstand, und der erscheint mir (Motor und Getriebe definitiv betriebswarm) zu niedrig - er steht auch bei mehrmaligen Messen knapp an der 30°-Markierung, also eigentlich zu niedrig. Könnte das Problem damit zu tun haben?
Vor kommenden Montag kann ich nichts weiter testen, da der Wagen in einer anderen Garage steht.
Ich bin für Hinweise jeglicher Art dankbar! Vielleicht hatte dieses Problem ja schonmal jemand...
Den ATF-Stand werde ich, wenn der Wagen wieder hier ist, als erstes richtigstellen.
Nachtrag: Es handelt sich um die 5-Gang-Automatik.
Schönen Gruß
Christian
M 104 (320er) - Motorprobleme bei Kickdown ("Übergas") -
fliegender-holländer - 17.06.10
M104 (280 und 320-er) sind bekannt für bröselige MKB
M 104 (320er) - Motorprobleme bei Kickdown ("Übergas") - heikoag630 - 17.06.10
Reißi schrieb:schaltet die Automatik zwar runter, aber der Motor beginnt zu ruckeln und beschleunigt kaum.
Schaltvorgänge ohne Kickdown unauffällig, auch keine Motorlaufprobleme
Hallo Christian
Das Getriebe verursacht das Ruckeln nicht. Ich denke da eher an Zündaussetzer, vieleicht ungebetener Besuch über Nacht?
Den Ölstand solltest du trotzdem ergänzen.
Heiko
M 104 (320er) - Motorprobleme bei Kickdown ("Übergas") -
Reißi - 17.06.10
heikoag630 schrieb:Das Getriebe verursacht das Ruckeln nicht. Ich denke da eher an Zündaussetzer, vieleicht ungebetener Besuch über Nacht?
Hm, warum sind dann keine Zündaussetzer im Betrieb ohne Kickdown...? Vermute ich daher eher nicht.
MKB eigentlich auch nicht, dann würde der Motor auch im "regulären" Betrieb stottern und erst recht im Standgas, oder?
Na ja, mal schauen...
Danke schonmal!
Gruß
Christian
M 104 (320er) - Motorprobleme bei Kickdown ("Übergas") -
harrys - 17.06.10
Ich denke das der Luftmassenmesser(LMM) defekt ist.Wenn der defekt ist,
und man macht beispielweise einen Kickdown beschleunigt der Motor zwar,
aber fängt dann ab einer bestimmten Drehzahl dann das ruckeln an.
Man hat denn den Eindruck das es Zündaussetzer gibt.Kommt man dann wieder in die unteren Drehzahlen läuft der Motor wieder normal.Genau diesen
Mangel kenne ich vom W210er.Gleiches Fehlerbild.Kann man aber am Diagnosegerät auslesen.Bei soetwas sagt das Diagnosegeräte als Fehlercode
dann "Gemischaufbereitung".Kannst ja mal googeln in Bezug auf Luftmassenmesser.Kommst dann automatisch auf Foren vom W124,W210er usw....
Diese Syntome mit ruckelnden und stotternden Motoren bei defekten LMM`S sind bekannt.
Gruß
Harald
M 104 (320er) - Motorprobleme bei Kickdown ("Übergas") - heikoag630 - 18.06.10
Man müßte jetzt wissen welches Baujahr und welchen Motor der 124er hat?
Die 124er haben sie ja auch schon Ende der 80er produziert, dann ist noch kein Luftmassenmesser verbaut.
Heiko
M 104 (320er) - Motorprobleme bei Kickdown ("Übergas") -
tom320sl - 18.06.10
@Heiko, ist ein 320er, steht in der Überschrift
kann mich Harald nur anschliessen, ist sicher der LMM.
hatte das selbe Problem bei meinem SL.
M 104 (320er) - Motorprobleme bei Kickdown ("Übergas") -
bernie - 18.06.10
Ich hatte das mal bei meinem 124er Kombi, auch 320. Defekter Kerzenstecker. Warum der Kickdown gebraucht hat, um sein Symptom zu produzieren, hab' ich nie verstanden... :idiot: :frage:
M 104 (320er) - Motorprobleme bei Kickdown ("Übergas") -
The Boss - 18.06.10
Ich meine auch dass es der LMM ist, falls verbaut.
Am Zündsystem könnte es aber natürlich auch liegen, hatte neulich erst wieder ein Fahrzeug der sein Fehlersymptom (keine Leistung) erst bei Belastung zeigte.
Die Zündkerzen getauscht und weg war der Fehler. (war sowieso fällig)
Das Zündsystem muss seine Fehler also nicht unbedingt im Leerlauf reproduzieren.
M 104 (320er) - Motorprobleme bei Kickdown ("Übergas") -
fat-bob - 18.06.10
Hallo Christian ist bei meinem 104er Motor auch so gewesen war der LMM .Mfg Ralf