Wie dick sind die Verdeckscheiben? -
Motobuli - 24.04.10
Da ich gerade neue Verdeckscheiben bekomme würde ich gerne wissen, ob die Stärken original tatsächlich 1,25 (große Scheibe) bzw. 1,5 mm (kleine Scheibe) sind und ob das original von MB verwendete Material für die Scheiben von Mopavin ist!
Wer kann Auskunft geben?
Seit zwei Tagen nur offen fahrend
Uli
Wie dick sind die Verdeckscheiben? -
XL-Andi - 24.04.10
ganz Verschieden ! Wie mann es will,der Sattler bittet mehrere Stärken an.
grüsse Andreas
Wie dick sind die Verdeckscheiben? -
SLowrider - 24.04.10
Mopavin ist aber das originale Material.
Michael
Wie dick sind die Verdeckscheiben? -
Hoppe - 25.04.10
Die originalen Verdeckscheiben sind aus
Wopavin. Die Dicke der Scheiben ist beim SL tatsächlich so stark. Ein eigenschaftsgleiches Material ist Ultralite, nur von einem anderen Hersteller. Das Material ist so dick, weil bei dünnerem Material der Unterdruck an der Heckscheibe bei Höchstgeschwindigkeit so groß ist, daß die Scheiben "aufgehen" oder reissen könnten. Gleiches kann bei Weglassen der kleinen "Gummilippe" oben auf der Verdecknaht (wirkt wie ein Spoiler) geschehen.
Wie dick sind die Verdeckscheiben? -
madmac - 01.05.10
@motobuli: die von dir zitierten Stärken sind laut dem sattler, der die meinen erneuert hat, die originalen. Die 1,5er habe nur Daimler verwendet, sprach der Meister.
Wie dick sind die Verdeckscheiben? -
Stephan72 - 01.05.10
Auf den Scheiben die bei mir diese Woche eingesetzt wurden steht "Ultralite-BUV" drauf, wie dick die sind weiss ich aber auch nicht. Die originalen Scheiben kamen mir vom Gefühl her dicker vor aber das kann auch daran liegen, dass die schon knochenhart waren.
Gruss
Stephan
Wie dick sind die Verdeckscheiben? -
XL-Andi - 01.05.10
Knochenhart-so ist das
Andreas
Wie dick sind die Verdeckscheiben? -
Stephan72 - 01.05.10
XL-Andi schrieb:Knochenhart-so ist das
Andreas
ja, die sogenannten "Weichmacher" haben sich wohl schon vor einiger Zeit aus dem Staub gemacht drum sind die Scheiben dann auch gerissen :traurig: Auf jeden Fall eine feine Sache wenn man bei geschlossenem Verdeck im Rückspiegel auch etwas sehen kann denn die alten Scheiben waren eher mit Milchglas zu vergleichen. Ich würde sagen die 350 EUR haben sich in jedem Fall gelohnt.
Gruss
Stephan