R129-Forum
Lenkung leicht schwammig - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: Lenkung leicht schwammig (/thread-4926.html)

Seiten: 1 2


Lenkung leicht schwammig - Holsteiner - 14.03.10

Moin Leute !
Trotz miesem wetters habe ich schon ein paar testkilometer fahren können.
Den Lenkungsdämpfer habe ich auf Empfehlung des TÜV-Sachverständigen anlässlich durchgeführter und bestandener HU ausgetauscht.

Das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert, allerdings habe ich immer noch das Gefühl, dass der Wagen dazu neigt, Unebenheiten der Strasse "nachzulaufen".

Ich habe schon im forum gesucht, aber nichts wirklich aussagefähiges vorfinden können. Wer kann mir mal gezielte, oder auch allgemeine Tipps für die Verbesserung der Lenk-und Fahreigenschaften geben?

beste grüsse:daumenh:


Lenkung leicht schwammig - mb500sl - 14.03.10

hallo bodo,

könnte an der reifenmarke liegen :frage:

vielleicht hast du ja einen zweiten satz um zu testen?
oder jemand in der nähe wo du dir welche ausleihen kannst.

gruß georg


Lenkung leicht schwammig - sl500 amg - 14.03.10

je breiter der reifen ist um so höher is auch die gefahr das er den spurrillen folgt


Lenkung leicht schwammig - Holsteiner - 14.03.10

Es sind original Felgen und Reifengrössen montiert. Habe leider keinen Vergleichssatz.
Bei leichten Spurrillen ziehts den Benz regelrecht hinein, links wie rechts.

Die Lenkung fühlt sich ansonsten spielfrei an.
Geräusche o.ä. Fehlanzeige.

wer hat noch einen Tipp?:frage:


Lenkung leicht schwammig - SL_70_AMG - 14.03.10

Dann werden die ganzen Achslager im Eimer sein, was soll es sonst sein ???


Lenkung leicht schwammig - Harrie - 14.03.10

Holsteiner schrieb:Moin Leute !
Trotz miesem wetters habe ich schon ein paar testkilometer fahren können.
Den Lenkungsdämpfer habe ich auf Empfehlung des TÜV-Sachverständigen anlässlich durchgeführter und bestandener HU ausgetauscht.

Das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert, allerdings habe ich immer noch das Gefühl, dass der Wagen dazu neigt, Unebenheiten der Strasse "nachzulaufen".

Ich habe schon im forum gesucht, aber nichts wirklich aussagefähiges vorfinden können. Wer kann mir mal gezielte, oder auch allgemeine Tipps für die Verbesserung der Lenk-und Fahreigenschaften geben?

beste grüsse:daumenh:

Hast du einen befreundeten SL-Piloten in der Nähe? Wenn ja, lass ihn doch mal mit deinem Auto fahren und seine Eindrücke schildern... evtl täuscht dich dein Gefühl...Undecided


Lenkung leicht schwammig - WDB129 - 15.03.10

Ich denke das liegt an den Reifen. Wenn was anderes ausgeschlagen wäre das hätte der TÜV sicher entdeckt.

Gruß FRANK


Lenkung leicht schwammig - Suerlänner - 15.03.10

Und Tschüß


Lenkung leicht schwammig - harrys - 16.03.10

Hallo Bodo!
Ist dein Reifenprofil gleichmäßig abgefahren?.Kannst ggf.mal beim Reifenhändler oder auch ATU Spureinstellung prüfen lassen.Bei ATU kostet
das ca.50,-Euro.Die können genau ermitteln ob deine Radeinstellung außerhalb der Toleranz ist.Könnte auch eine Fehlerquelle sein.Auch meiner ist
mit 18"und 245er Markenreifen vorne und hinten empfindlicher.Mit der Serienbereifung 225-55-16 hält sich das aber in Grenzen.

Gruß
Harald


Lenkung leicht schwammig - Holsteiner - 16.03.10

Moin Leute !
Also mit der Bezeichnung "Achslager" von Christian weiss ich nichts anzufangen. Das Lenkverhalten hat sich nach Austausch des Lenkungsdämpfers bereits verbessert, deshalb vermute ich dort auch weitere Fehler. Meine Recherchen ergaben, dass der Stabilisator der Vorderachse , der 4-fach in Gummi gelagert ist, u.a. entscheident für den Geradeauslauf auf unebener Strasse ( Spurrillen ) und bei Seitenwind verantwortlich ist. Deshalb werde ich zunächst diese 4 Gummidämpfer ersetzen und Euch dann sofort einen neuen Lagebericht senden!
Danke für den Hinweis auf Reifen und Spureinstellung, es sind Pirelli Reifen mit ausreichend Profil ohne Spuren einseitigen Ablaufens montiert.
Sollte nach Wechsel der Stabilager keine Verbesserung eintreten, werde ich nochma einen "Wackeltest" machen und die Vorspur kontrollieren.
Auch der Hinweis auf die Hinterachse ist interessant, diese ist ja auch 3 Fach gummigelagert...
bis demnächst, Bodo:kaf: