ADS Ölstand ? -
Night-Flyer - 17.02.10
Hat jemand eine Ahnung welcher Ölstand im ADS Ölbehälter korrekt ist

?
Am Behälter selbst gibt es 2 Markierungen, "MAX" und "MIN unbeladen".
Dann wäre da noch der Messstab selbst mit einer Markierung "Motor AN unbeladen" (Vorderseite) und "Motor AUS unbeladen" (Rückseite), aber diese Angaben liegen auf erheblich höherem Niveau als die Markierungen am Behälter :confused:.
Die Differenz zw. "MIN/MAX unbeladen" (am Behälter) und "Motor aus unbeladen" (am Messstab) beträgt ziemlich genau 1 Liter, obwohl das (m.E.) eigentlich die gleiche Bedeutung haben sollte. Der Ölstand in meinem FZ ist irgendwo zw. "MIN und MAX unbeladen" (am Behälter) aber der Messstab somit vollkommen trocken.
Der Ölmessstab in meinem FZ hat eine A220 320... Nummer, gemäss EPC wäre es jedoch A129 320 00 59
WIS ist ebenfalls nicht sehr hilfreich, spricht zwar von einem Messstab mit einer "Min" und "Max" Markierung, deren Punkte auf dem Bild ca. 1.5 bis 2 cm auseinander liegen, aber auf dem Messstab in meinem FZ gibt es nur die beiden oben genannten Angaben. welche mit einer ca. 5mm breiten Einkerbung markiert sind.
Weiss es jemand genauer

?
ADS Ölstand ? -
SL_70_AMG - 17.02.10
Bestelle Dir mal den "Richtigen" Peilstab.
Bin eben extra für Dich an meinen 70er und habe mal gemessen.
Innendichtfläche-Peilstabspitze 18,3 Cm
Gesammtlänge 19,8 Cm
ADS Ölstand ? -
Night-Flyer - 17.02.10
SL_60_AMG schrieb:Bestelle Dir mal den "Richtigen" Peilstab.
Bin eben extra für Dich an meinen 70er und habe mal gemessen.
Innendichtfläche-Peilstabspitze 18,3 Cm
Gesammtlänge 19,8 Cm
Das ist aber nett, vielen Dank

! Hab offenbar schon den "Richtigen", denn die Abmessungen sind zu 100% identisch.
Die Markierung "Motor aus unbeladen" beginnt bei 5,6cm und geht bis ca. 6,2cm (gemessen ab Innendichtung), bei "Motor an unbeladen" sind es 9,6cm bis 10,0cm. Peilstab ist A220 320 02 59...

.
ADS Ölstand ? -
SL_70_AMG - 18.02.10
Eigentlich ist der Ölstand fast sch....egal, der Behälter sollte einfach auf hohem Niveau immer noch Reserven intus haben. Das ist nicht wie bei einem Motor, dass ein falscher Ölstand schaden kann. Bei zu viel Öl läuft der Behälter über und versaut die Haubenmatte, bei zu wenig kommt der Wagen nicht auf Maximalniveau.
Fülle einfach den Behälter auf MAX., egal ob Du Dich an der Behältermarkierung oder am Peilstab orientierst. Es liegt Beides absolut im grünen Bereich !!!