R129-Forum
SL 500 1991 Neuer Verteilerfinger (Bremi) gebrochen - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Motor (https://www.r129-forum.de/forum-14.html)
+--- Thema: SL 500 1991 Neuer Verteilerfinger (Bremi) gebrochen (/thread-42402.html)



SL 500 1991 Neuer Verteilerfinger (Bremi) gebrochen - Pully - 19.02.20

Hallo

Habe gerade den Verteilerfinger einbauen wollen, der gleich gebrochen ist, beim nachsehen hab ich festgestellt das diese erhöhung beim neuen höher höher ist als der alte.

Frage: für was soll den diese Erhöhung sein, bei einer flachen Auflagefläche:confused:

[ATTACH=CONFIG]37893[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]37894[/ATTACH]

was genau versteh ich da nicht?


SL 500 1991 Neuer Verteilerfinger (Bremi) gebrochen - Driver - 21.02.20

Hallo Pully

die Verteilerfinger und Verteilerkappen sind etwas anfällig

da standardmässig Bosch Teile verbaut wurden
sollte mann dabei bleiben

wenn mann da rangeht Bosch Verteilerfinger Boschkappe und den grossen O Ring nicht vergessen

das hintere Teil auf den der Deckel kommt bleibt ja
(sollte aber auf kleine Risse geprüft werden )

dann funktioniert es wieder sonst bist recht schnell wieder da dran
mfg
Peter


SL 500 1991 Neuer Verteilerfinger (Bremi) gebrochen - Horst B - 23.02.20

Ja das Problem hatte ich auch schon, beim Ausbau viel mir auf, dass der Finger gebrochen war weil eben ein Finger verbaut wurde der wegen der Nut beim Festziehen brechen musste,
neuen bestellt, vorhandene Nut abgefeilt Eingebaut, Probleme keine !

[Bild: asset.php?fid=18174&uid=849&d=1467107715]