Undichtigkeiten bei ST/HT ein Tabuthema ? -
Youngtimer - 01.12.09
Hallo Leutz !
Kann es eigentlich sein, dass ich der Einzige bin, der bei starkem Regen Probleme mit der Dichtigkeit von ST/HT hat ?
Kann ich mir so recht nicht vorstellen, dass ich die gleichen Probleme bei 3 SLs habe und das werden doch nicht die einzigen SLs hier im Forum mit dem Problem sein ?
Der 300er, 500er und 600er (bei dem anderen 600er weiß ich es nicht, da der nur in der warmen Garage steht) haben bei starkem Regen das Problem, dass sich an der Dichtkante zwischen Rahmendichtung und Dichtung ST/HT oben an der Scheibe auf beiden Seiten immer mal wieder etwas Wasser drückt. Bei extrem starkem Regen und gerne noch etwas Wind in Nord-D läuft es auch an der Scheibendichtung nach unten und tropft dann hinter dem Dreieck der inneren Spiegelverkleidung rein und läuft die Türverkleidung runter.
Sind keine Sturzbäche, aber es nervt. Beim 300er war es am Anfang recht viel, bis ich alle Dichtungen rund um die Scheibe getauscht habe, aber aufgehört hat es nie. 500er + 600er haben das in sehr geringem Maße und wirklich nur bei starkem Regen.
Was ich immer meine beobachten zu können, ist die Tatsache, das die Fenster m. E. zu weit nach oben fahren. Wenn man die Scheiben ganz hoch fährt, liegen die an den Dichtungen an und quetschen diese etwas. Das denke ich mal, ist normal. Wenn man aber genau hinsieht, wird m. E. auch das HT/ST wieder ganz ganz leicht angehoben, was doch nicht richtig sein kann.
Mach ich da was falsch ? Ich habe auch mal irgendwas gelesen aber bisher nicht wiedergefunden, dass es beim SL einen einstellbaren Endanschlag für die Scheiben gibt. Ist der evtl. bei meinen SLs überall falsch eingestellt ?
Die Prozedur mit dem Ausrichten der Scheiben (bekanntes Video) habe ich schon mal im Sommer beim 600er ausgeführt allerdings waren das, wenn überhaupt, höchstens 1mm auf beiden Seiten einzustellen und gebracht hat das auch nichts.
Letzten Winter habe ich mir mit Vaseline geholfen, was auch den gewünschten Effekt gebracht hat aber das kann ja nicht der Weißheit letzter Schluß sein ?
Wie sieht das bei euch aus ? Wer hat das Problem auch oder weiß noch besser wie man Abhilfe schafft ?
Ein feuchtes :danke: für eure Antworten !
Undichtigkeiten bei ST/HT ein Tabuthema ? -
brett_pit - 01.12.09
Hallo :punk:,
auch wenn ich Dich enttäusche, aber das Problem hat mein (einziger) SL wirklich nicht :O
LG Thomas :bier:
Undichtigkeiten bei ST/HT ein Tabuthema ? -
SL_70_AMG - 01.12.09
Ich hatte die Probleme nur beim HT, aber nachdem Stefan es abgedichtet hatte nicht mehr.
Undichtigkeiten bei ST/HT ein Tabuthema ? -
pc-lude - 01.12.09
Hi Andreas
Versuch doch mal deine Scheiben auszutricksen. Leg vorm Neu-Anlernen der Scheiben irgend ein Abstandsmaterial (Pappe, Schaumstoff) zwischen Scheibe und ST/HT. Evtl. drückt es dann ohne Material nicht mehr so.
:bier:
Undichtigkeiten bei ST/HT ein Tabuthema ? -
Reißi - 01.12.09
Moin Andreas,
bei meinem SL tropfte es hin und wieder bei einer über 300 KM langen Autobahnfahrt im strömenden Regen ganz oben an der A-Säule, direkt am Übergang zum ST, hinunter. Bei mir hat das IMHO nichts mit den Scheiben zu tun, sondern anscheinend mit der Abdichtung zwischen Windschutzscheibenrahmen und ST. Ich habe mich allerdings nicht weiter darum gekümmert, da ich meistens nur bei schönem Wetter fahre... Wenn mein SL ein neues Verdeck bekommt, werde ich diesbezüglich mal Ursachenforschung betreiben lassen!
Wenn Fahrer späterer SLs damit keine Probleme haben, wurde vielleicht im Laufe der Produktionszeit dort irgendwas geändert.
Gruß
Christian
Undichtigkeiten bei ST/HT ein Tabuthema ? -
Youngtimer - 01.12.09
Hi Bernd ! Danke !! Gute Idee !!
Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Heute Abend gleich mal testen.
Undichtigkeiten bei ST/HT ein Tabuthema ? -
exi - 01.12.09
Moin Andreas,
da gibts ne Dichtschnur, welche ich am 4.12. mitbringe, wenn ichs nicht vergesse.:kicher:
Gruss Andreas
Undichtigkeiten bei ST/HT ein Tabuthema ? -
XL-Andi - 01.12.09
...bei starken Regen tropft es dann und wann mal bei mir,aber nur mit dem Hardtop-grüsse Andreas
Undichtigkeiten bei ST/HT ein Tabuthema ? -
jama - 01.12.09
---- bei mir tropft nichts...:echt:
VG Jürgen
Undichtigkeiten bei ST/HT ein Tabuthema ? -
1stein97 - 02.12.09
Hallo Andreas,
das Problem könnte folgendes sein:
Die Seitenscheibe muß beim langsamen Schließen die Dichtung an der A-Säule und dem Dach berühren, wobei die Tür am Schloss noch mindestens 50mm geöffnet sein muß. Sämtliche Einstellunge können ohne öffnen der Innenverkleidung vorgenommen werden. Liest sich jetzt wahrscheinlich ziemlich extrem, aber es ist ein unglaublicher Druck auf dieser Dichtung.
Falls benötigt, ich habe die Einstellvorschrift im Original hier liegen und könnte sie einskannen.
Übrigens solltest Du mal kontrollieren, ob an der Großen Tellerdichtung oberhalb der A-Säule rechts und links, der Regenablauf noch in Ordnung ist.
Liebe Grüße
Klausi