R129-Forum
Wackeln am Lenkrad - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: Wackeln am Lenkrad (/thread-4022.html)

Seiten: 1 2


Wackeln am Lenkrad - chrisV12 - 01.12.09

Hallo zusammen,

habe eine Frage zum o.g. Thema, mein Auto steht mehr als es bewegt wird, wenn ich mal fahre wackelt das Lenkrad leicht. Nach ca. 10-20 km
fahrt höhrt das wackeln auf und das Lenkrad bleibt ruhig.

Am Sonntag bin ich mal wieder Autobahn gefahren mit erhöhtem Tempo. Ab ca. 160km/h das gleiche jedoch eher sehr leichtes vibrieren als gewackel.

Habe mir überlegt mal den Lenkungsdämpfer zu wechseln, dies müßte noch der erste sein?????? Die Reifen sind es nicht habe die Winterreifen frisch ausgewuchtet und montiert ausserdem währe es dann zwischen 80 und 90 km/h.

Was meint ihr:frage:


Wackeln am Lenkrad - pagode230sl - 01.12.09

Hallo Christian,

nach längeren Standzeiten bilden sich durch das hohe Fahrzeuggewicht des Vorderwagens leichte Standplatten, die beim Fahren dann nach kurzen Zeit wieder weg sind..... bei Winterreifen durch die weichere Gummimischung noch schneller als bei Sommerreifen.

Die "Unwucht" bei Tempo 160 könnten Auswuchtfehler sein..... die treten nicht nur bei 80 oder so auf..... je nach Unwucht können diese bei allen Geschwindigkeiten auftauchen. Bei mir waren sie bei 130-140......

Gruss
Stephan M.

-www.pagode230sl.de-


Wackeln am Lenkrad - chrisV12 - 01.12.09

Danke Stephan,

also bist du der Meinung ich sollte nichts wechseln? Jedoch die Reifen noch einmal auswuchten lassen?

Oder einfach nur mehr fahren, doch bei dem Sauwetter bewege ich ihn nicht aus der Garage.

Bringe ihn heute in die Werkstatt zum Dämmmatte wechseln, dann lass ich die Reifen noch einmal auswuchten.


Wackeln am Lenkrad - brett_pit - 01.12.09

chrisV12 schrieb:Habe mir überlegt mal den Lenkungsdämpfer zu wechseln, dies müßte noch der erste sein??????

Hallo :punk:,

schraubst Du selbst :frage: ...dann einfach mal den LD ausbauen - Es sind nur zwei Schrauben. Im ausgebauten Zustand merkst Du sehr schnell, ob noch ein Widerstand beim Zusammendrücken / Auseinanderziehen da ist. Der Widerstand sollte relativ groß sein, d.h. der Kraftaufwand mit dem Du den LD zusammendrückst / auseinanderziehst sollte schon deutlich in beide Richtungen (Zug und Druck) spürbar sein - Dichtheit vorausgesetzt.

LG Thomas :bier:


Wackeln am Lenkrad - Youngtimer - 01.12.09

Hallo Chris,

die Überprüfung des LD ist in jedem Fall wie beschrieben sinnvol und wenn es nur ist, um den als Ursache auszuschliessen.

So wie Du es beschreibst, liegt natürlich die Vermutung bzgl. leichten ''Standplatten'' sehr nahe, zumal das so ziemlich das Wahrscheinlichste ist, warum es nach kurzer Fahrt wieder aufhört. Man bedenke ja auch, welches enorme Gewicht der 12ender auf die Vorderräder legt.

Wenn das Auswuchten zuvor nicht von einem kompletten Volltrottel erfolgte, sollte das bei 160 keine Unwucht sein, aber leider wird da ja heute auch viel geschludert.

Wg. der Vibs bei höheren Geschwindigkeiten sollte auch mal das Radlager-Spiel kontrolliert und die Lenkköpfe auf Verschleiß überprüft werden. Das sind so die üblichen Verdächtigen.

Viel Erfolg !


Wackeln am Lenkrad - chrisV12 - 01.12.09

Besten Dank für die Info:danke:
Werde die angesprochenen Teile von meinem Freundlichen untersuchen lassen. Selber Schraube ich nicht am SL, sollte jemand machen der sich damit auskennt und nicht wie ich ein Leihe.

Halte euch auf dem laufendenBig Grin


Wackeln am Lenkrad - artof - 01.12.09

Hi Chris,

ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war der LD im Eimer und die Vorderreifen hatten einen irreparablen Standschaden. Nach dem Aufziehen der neuen Reifen und dem Tausch des LD war es nahezu perfekt. Eine leichte Unwucht habe ich vorne noch, die wohl bei den 2-teiligen Felgen bissl ne Krankheit ist!? Ich müsste die Vorderreifen mal montiert wuchten lassen...


Wackeln am Lenkrad - SL_70_AMG - 01.12.09

Wenn es noch der erste LD, ist die Überprüfung Zeitverschwendung !!!

Die Dinger waren in dem Alter bis jetzt immer eher mit einer Fahrradluftpumpe zu vergleichen. Den LD auf jeden Fall tauschen, der kostet nicht die Welt und das Problem ist auf jeden Fall verbessert.
Das mit den Standplatten wird das Wahrscheinlichste sein, denn der 120er hat schon ein paar Pfunde auf den Hüften...Wink
Naja, im Januar gehöre ich auch zur Schwergewichtsklasse...:daumenh:


Wackeln am Lenkrad - chrisV12 - 01.12.09

Ihr habt mich überzeugt, habe bereits einen neuen geordet Big Grin
Die Dinger sind ja nicht teuer und wenns hilft :daumenh:

Besten Dank euch allen :bier:


Wackeln am Lenkrad - brett_pit - 02.12.09

SL_60_AMG schrieb:Das mit den Standplatten wird das Wahrscheinlichste sein, denn der 120er hat schon ein paar Pfunde auf den Hüften...Wink


Ja, Ja - Da gehen die ersten 50 PS der Mehrleistung dafür drauf, den Klotz vom Fleck zu bekommen :hihi:

Äh - Ich muß denn ma wech Cool

LG Thomas :bier: