Demontage DBE -
Aramo - 25.06.16
Hallo zusammen,
weiß jemand wie man die Dachbedieneinheit des R129 demontiert? Kann ich das einfach abziehen oder muss vorher geschraubt werden?
Danke und Gruß
Aramo
Demontage DBE -
Hope - 26.06.16
Was meinst du?
Demontage DBE -
Aramo - 26.06.16
Hallo Horst,
ich meine die Konsole oben in der das Innenraumlicht angebracht ist. Darunter hängt der Innenspiegel.
Gruß
Aram
Demontage DBE -
Hope - 26.06.16
Hallo Aram,
das müßte dir helfen
Demontage DBE -
Aramo - 26.06.16
Gute Übersicht! Sieht aus, als wenn ich nur die beiden Schrauben hinter den Innenlichtscheiben lösen muss.
Danke!
Demontage DBE -
Omerta - 26.06.16
Nich ganz...
Spiegel mit einem Ruck lösen. Dann die 3 Schrauben die dann zum Vorschein kommen, raus.
Beise Leselampen raus, und jeweils die eine Schraube lösen.
Schon ist die DBE ab...
Grüße...
Tante Edit:
Den Ruck am Spiegel nicht zu beherzt. Da sind Kabel dran.
Demontage DBE -
Aramo - 26.06.16
Dieses Forum ist ein Traum! :daumenh::daumenh::daumenh:
Demontage DBE -
menkman - 29.06.16
Servus!
Ich habe über die Suche diesen Thread gefunden:
Meine Verkleidung muss ich ebenfalls mal abnehmen da ich den Effekt habe das ab einer Geschwindikeit von ca. 120 Km/h irgendeine Flüssigkeit aus der Verkleidung wo die Leselampen drin sind raussuppt. Die Zylinder über der Windschutzscheibe habe ich letztes Jahr abgedichtet und da ist auch alles trocken (habe ich natürlich als erstes geprüft).
Omerta schrieb:Nich ganz...
Spiegel mit einem Ruck lösen. Dann die 3 Schrauben die dann zum Vorschein kommen, raus.
Beise Leselampen raus, und jeweils die eine Schraube lösen.
Schon ist die DBE ab... 
Mir ist nicht ganz klar wie das "mit einem Ruck lösen" praktisch funktioniert. Fasste ich den Spiegel, ohne vorher irgendetwas gelöst zu haben, an den äußeren Enden an und ziehe ihn sanft aber ruckartig nach unten Richtung Wählhebel oder zur Windschutzscheibe hin oder wohin sonst? Wo muss sich der Spiegel überhaupt lösen? Das der elektrisch verstellbar ist spielt keine Rolle bei dieser Vorgehensweise?
Mein Spiegel hat ohnehin etwas "Spiel", d.h. er wackelt etwas - muss ich da besonders vorsichtig sein?
Ihr seht - Fragen über Fragen :help:
Grüsse
Claus
Demontage DBE -
Omerta - 29.06.16
Der Spiegel ist mit 2 Bolzen in einer Fassung fixiert, Die durch eine Feder auf Druck gehalten werden.
Deshalb muss man den Fixierpunkt mit etwas Kraft überwinden, um den Spiegel aus der Halterung zu bekommen.
Um also den Spiege zu entfernen, muss sonst nichts gelöst werden.
Habe mal ein Bild im Netz "geborgt", wie die Befestigung vom Spiegel aussieht.
Grüße...
Demontage DBE -
menkman - 30.06.16
Omerta schrieb:Der Spiegel ist mit 2 Bolzen in einer Fassung fixiert, Die durch eine Feder auf Druck gehalten werden.
Deshalb muss man den Fixierpunkt mit etwas Kraft überwinden, um den Spiegel aus der Halterung zu bekommen.
Um also den Spiege zu entfernen, muss sonst nichts gelöst werden.
In welche Richtung muss die Kraft wirken um den Fixierpunkt zu überwinden?
Richtung Motorhaube, Kofferraum, rechts, links, Dach oder Boden?
Wenn die Fassung mit einer Feder auf Druck gehalten wird stelle ich mir die Montage als den komplizierteren Teil vor - trifft das zu?
Bevor ich aus Unerfahrenheit oder Unvermögen mehr zerstöre als was anderes lass es lieber machen.
Oder ich wickel ein Zewa um den Spiegel und versuche ihn trocken zu fahren.
Kennt jemand eine Videoanleitung zu dem Thema?
Grüsse
Claus