R129-Forum
Abgerissene Felgenschraube - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: Abgerissene Felgenschraube (/thread-26847.html)

Seiten: 1 2 3


Abgerissene Felgenschraube - Leum60 - 14.04.16

Halo, beim Räderwechsel ist der Werkstatt eine der Felgenschrauben abgerissen und zwar so, dass das Rad noch fest sitzt. Jetzt machen alle lange Gesichter und haben Probleme was zu tun ist. Kennt jemand das Problem und hat einen Rat? Die Werkstatt spricht von Achse ausbauen und Schraube ausbohren lassen, oder sogar Felge mittels Trennscheibe zerstören, um das Rad vom Auto zu lösen. Ach so, das ganze hinten rechts!
Zur Klarstellung, der Schraubenkopf ist abgerissen, der Konus mit dem die Felge am Fahrzeug befestigt wird ist noch an der Restschraube und hält das Rad fest. Also die anderen Schrauben lösen hilft nichts!
Habe am 26.04.2016 Termin in der Werkstatt, vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen, Lutz


Abgerissene Felgenschraube - Omerta - 14.04.16

Oder geht es um diese abgesetzten Schrauben von MB?
Wenn Diese vor dem Kugelbund abgerissen ist, wird es blöd, aber machbar...

Mittig Ankörnen, und klein anfangend bis auf 12er Ausbohren...

Sollte eine Werkstatt aber Können. Wink






Grüße...

Gesendet von meinem Passport mit Tapatalk


Abgerissene Felgenschraube - Leum60 - 14.04.16

Es ist genau das Problem mit den abgesetzten Schrauben, kann leider kein Foto machen, da alle wieder eingedreht sind, damit ich das Auto bewegen kann.
Also Schraubenkopf abgerissen, Konus zur Felgenbefestigung noch an der Restschraube!
Danke für die Mühe. Wie kann es gehen?.
LG? Lutz


Abgerissene Felgenschraube - GismoRex - 14.04.16

Wie oben schon beschrieben, ausbohren. Geht aber nicht mit Null-acht-fuffzehn-Bohrern. Die Schrauben sind sehr hart. Hatte das "Glück" auch schon und bin fast verzweifelt. Die Gefahr das der Bohrer verläuft ist sehr groß. Abbekommen wird man das Rad auf jeden Fall, die Gefahr einer Beschädigung ist aber sehr groß.


Abgerissene Felgenschraube - CarstensSC - 14.04.16

Moin,

als erstes würde ich versuchen die anderen Radschrauben zu lösen, vorher vielleicht einweichen mit Caramba oder WD40. Wenn zu schwergängig einen oder mehrere Prellschläge mit Fäustel und stabilen dickem Dorn. Mit Glück kriegst Du die anderen Schrauben los, ansonsten brauchen sie auch eine Sonderbehandlung.
Danach stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
1. abgerissenen Radbolzen ausbohren, hierzu sauber mittig ankörnen und zentrisch und waagerecht ausbohren solange bis das Konusteil abgelöst werden kann.
-Risiko hierbei ist dass die Felge durch das Bohren beschädigt wird. Schwierigkeit hierbei ist der zähharte Bolzen in Qualität 12.9, bis Du hier ein Loch drin hast sind viele Bohrer schon stumpf.

2. Wenn man an den Rest der Schraube noch relativ gut ran kommt kann man eine Hülse anschweißen. Schweißen von innen durch das Loch der Hülse an den Rest der Schraube. Dies bedingt aber einen guten und geübten Schweißer was die meisten Mechatroniker nicht mehr können.
-Vorteil ist die Wärmeeinbringung in die Schraube, dadurch kann sie sich leichter lösen beim Abkühlen.
_Risiko ist die Beschädigung der Felge.

3. Komplettdemontage des Rades mit Reifen und Felge, Bremsscheibe und Radnabe durch Lösen der zentralen Achsmutter auf der Antriebswelle. Muss man wohl versuchen ob man rankommt und den Antriebsflansch von der Welle abgezogen kriegt, ist evtl. geklebt.
Danach kann man fröhlich, sauber und genau von der Rückseite den Radbolzen auf einer Ständerbohrmaschine ausbohren, hier kann man denn auch Hartmetallbohrer verwenden. Wenn der Flansch beschädigt wird ist der finanzielle Verlust auch nicht so groß.

mfg
Carsten


Abgerissene Felgenschraube - Mathes - 14.04.16

Moin Moin aus dem Norden

ich hab den Fall auch schon mal gehabt. Wir haben damals mit einem Elektrodenschweißgerät einen starken Schweißpunkt auf den Bolzenrest gesetzt und dann den ausgeglühten Schraubenrest ausgebohrt.

VG. Mathias


Abgerissene Felgenschraube - AlpineV6 - 15.04.16

Hallo
ich beschäftige mich z.Zt. auchmit dem Thema.
Bei mir ist die Codiernuß defekt und die Codierung in der Nuß abgerissen.

[Bild: 400_6663643231646266.jpg]

Ich bin noch nicht fertig - hier ein paar Bilder.
Das rote Rundteil dient zu zentrieung der Bohrung.

[Bild: 400_3231376430353632.jpg]

[Bild: 400_6161363466333138.jpg]

Der Stahlkranz, der von der Codierung, sitzt noch fest und wird mit dem
Dremel rausgeschliffen.


Abgerissene Felgenschraube - Spieser - 15.04.16

Ankörnen kleiner Bohrer zum vorbohren natürlich ziemlich mittig .
Am besten mit einem 10 Hartmetallbohrer durchbohren bei hoher Drehzahl .
Dann je nach Mittigkeit weiter aufbohren bis der Rundkopf fällt .
Wenn du nicht so weit hättest könnte ich das ziemlich flott erledigen .


Abgerissene Felgenschraube - MikeS - 16.04.16

Hallo,
es gibt ein Werkzeug, das wird über den Schraubenkopf geschlagen und verkeilt sich. Dann kann man den Bolzen entfernen. Mit Erfolg bei 4 Bolzen gemacht. Dieses Werkzeug hat z.B. der ADAC und Reifenhändler.
Gruß Mike


Abgerissene Felgenschraube - AlpineV6 - 16.04.16

Hallo Mike

das ist richtig, nur keins der Standartwerkzeuge paßt!!!!

Ich habe alle probiert von der Werkstatt nebenan und DB selber haben
auch keine Sondergrösse.:heul:

DB sagte mir auch, mit dem Schlagschrauber öffnet man kein Felgenschloß!!!




Gruß
Dirk:pfeif: