R129-Forum
Türtasche repariert - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: Türtasche repariert (/thread-26811.html)



Türtasche repariert - panarabica - 07.04.16

Vieles begeistert am SL, die Türtaschenkonstruktion leider nicht. Das Plastik muss aufgrund der mechanischen Beanspruchung irgendwann brechen da die Befestigungspunkte aus meiner Sicht zu weit auseinanderliegen.
Gesagt getan, anbei meine Lösung:

Material:
-10 Schrauben mit M4 Gewinde circa 8 cm lang sowie Unterlegscheiben
- Alu Leiste Baumarkt circa 1,5 mm dick
- Doppelseitiges Klebeband

1) Leiste zuschneiden auf richtige Länge. Hatte erst 50,5 cm und musste dann nochmal kürzen wegen dem Unterdruch Mechanismus auf circa 47 cm
2) Leiste mit doppelseitigem Klebeband vorne auf dem Klappmechanismus befestigen
3) Metallleiste darunter auch mit Doppelseitigem Klebeband befestigen

Warum das ganze? Damit mann schön durch alle Teile durchbohren kann!

4) Löcher bohren. Ich habe mal 10 gebohrt, ich denke nun kann maximal noch das Scharnier selber brechen
5) Das ganze an der Türpappe anpassen, und dann durch selbige die Löcher bohren
6) Schrauben kürzen damit mann nur die Mutter sieht :-)

Arbeitszeit circa 1 Stunde (Exkl. der Fahrt zum Baumarkt weil der erste Satz Schrauben zu kurz war)

Als nächstes wird das ganze noch schwarz gemacht, dann sieht man nur noch bei genauem hinschauen die Reparatur.


Türtasche repariert - Mathes - 07.04.16

Moin Moin aus dem Norden

schöne Handwerksarbeit. Es muss nicht immer alles neu gekauft werden.

VG. Mathias


Türtasche repariert - vhartenstein - 08.04.16

Tja leider ist meine oben gebrochen und die Feder nicht mehr "Arretier-fähig" - da komm ich nur bedingt weiter. Und leider ist ja bei DB trotz "Aufgedruckter Teilenr." das Schanier nicht einzel zu beziehen:heul:
Und auch der "Gebrauchtmarkt" gibt das Scharnier nicht her! (Deckel gibts einzeln - aber eben immer ohne Scharnier!) - möchte wissen was die Leute mit den Dingern machen :grrr: - Deckel gibts genügend - aber Scharniere verschwinden anscheinend, wie der 2te Socke in der Waschmaschine auf unerklärliche Weise !

Gruß Volker


Türtasche repariert - panarabica - 08.04.16

Hallo Volker,

warum nicht ein ganz normales Metallscharnier ohne Feder verbauen? Ich glaube nicht das der Deckel klappert da er ja auf Stoff bzw Leder liegt. Viel nerviger ist wenn der Deckel nicht da ist, da die Armauflage doch schon recht bequem ist. Montageseitig könntest Du auch die vorhandenen Löcher nehmen da die Spannung der Federn nicht mehr da ist.
Viel Erfolg bei Deinem Fix!

BG

Robert


Türtasche repariert - vhartenstein - 08.04.16

Ja, das mit dem Scharnier hab ich mir auch schon Überlegt !

Ich versteh nur nicht wo die ganzen "Scharniere" der angebotenen "Dreckel" hinkommen?
Werden massig verkauft - aber nicht ein einziges "mit" Scharnier:grrr:

Naja heute fang ich erst mal an meine "Kabelbrand-Baustelle" zu bearbeiten.

Und wen das erledigt ist, mach ich mir mal Gedanken über die "Beifahrer-Tür-Ablage".
Vielleicht taucht ja dann doch noch auf dem Gebrauchtmarkt wie von Geisterhand ein "Deckelscharnier" auf :O

Gruß
Volker


Türtasche repariert - panarabica - 08.04.16

Hi Volker,

ich denke die Meisten sind den Weg alles irdischen gegangen... Bei mir sind die auch auf beiden Seiten hin und nicht mehr brauchbar im Normalzustand. Halt mal ein Auge auf Ebay Kleinanzeigen, da kommen oft spontane Überraschungen...
Kabelbrand hört sich nicht gut an, da wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Reparatur. Im Vergleich zum 107'er ist der 129 ja ein Raumschiff...

BG

Robert


Türtasche repariert - smithe - 09.04.16

Ich habe es bei meinem Auto etwas weniger aufwändig gelöst. Bei mir war vor allem das Problem, dass die Plastik-Stege abgebrochen sind, die die Schrauben führen. Daher habe ich sie durch Stahlbuchsen ersetzt und dann beidseitig festgeschraubt. Hält und funktioniert seit 3 Jahren wunderbar.

So musste ich keine zusätzlichen Löcher in die Türverkleidung bohren.

Gruss
Mario


Türtasche repariert - panarabica - 09.04.16

Servus Mario,

auch eine sehr schöne Lösung. Leider waren die Buchsen bei mir auch vorn am Scharnier großflächig augebrochen, und ich hatte keine Aufnahme mehr. Kleben ist bei mechanischer Beanspruchung Murks der irgendwann bricht.
Auch denke ich das heute die SL Besitzer vorsichtiger mit den Taschen umgehen da Sie die Schwachstelle kennen. So ganz billig ist das Teil bei MB ja nicht.

BG

Robert