letzte Ausfahrt -
carsikarl500 - 28.10.15
Hallo zusammen:clap:
Gestern nochmal eine kleine Ausfahrt gemacht:daumenh:.
Danach alles für den Winterschlaf fertig gemacht.

chnarch:
Mal sehen was 2016 so passiert:frage:
MfG
KALLE:drive:
letzte Ausfahrt -
Nessenberg - 28.10.15
Hallo Kalle,
Du arbeitest ja mit Fakebildern !:verdaechtig:
Bild eins ist ja aus dem Sommer !

Der Winterstellplatz ist natürlich top !
Aber warum steht er da schon ? Die ganze Woche ist doch noch super Wetter gemeldet !
Gruss Cord
PS : sehr schöner Wagen !
letzte Ausfahrt -
CarstensSC - 28.10.15
Hallo Kalle,
die Behausung ist sicherlich optimal, als Abdeckung hätte ich jedoch was atmungsaktives genommen.
Jetzt mit dieser wasserdichten Plane besteht die Gefahr der Schwitzwasserbildung unter der Plane, dies insbesondere bei ungeheizten Räumen und plötzlichen Wetterumschwung von kalt auf warm.
Dies nur mal als Tip.
mfg Carsten
letzte Ausfahrt -
menkman - 29.10.15
Hallo zusammen,
was muss/sollte man machen wenn der Wagen in den Winterschlaf geht?
- Tank vollmachen (zur Vermeidung von Korrosion wurde mir gesagt)
- Luftdruck der Reifen um ca. 1 Bar erhöhen (beugt Standplatten vor)
- Batterie abklemmen (beugt Entladung vor)
- wenn durch Plane abgedeckt, dann luftdurchlässige (gerade gelesen)
- Türgummis leicht einfetten oder Silikonspray drauf
- Selbstschussanlage scharf schalten (Scherz)
Fertig?
Gruss
Claus
letzte Ausfahrt -
CarstensSC - 29.10.15
Hallo Claus,
-Tank vollmachen....macht Sinn
-Reifenluftdruck erhöhen...kann klappen
-Batterie abklemmen...nein, manche Steuergeräte spielen verrückt wenn sie solange stromlos gewesen sind. Besser ein intelligentes Batterieerhaltungsladegerät anschließen. Heißt glaub ich ctek von DB, kostet, aber gut. Kannst den kompletten Winter über dran lassen.
-Plane ja, als Staubschutz, aber wie gesagt atmungsaktiv. Findet man unter ebay unter Stichwort carcover. Habe meine alle inzwischen aus Gmünd, will hier lieber keine Werbung machen sonst wittert noch jemand eine Verschwörung.
-Türgummis nicht ein
fetten, sondern mit Hirschtalg einreiben, z.B. Askina Skin.
-Selbstschußanlage so ausrichten dass das Auto nicht getroffen wird...
mfg
Carsten
letzte Ausfahrt -
carsikarl500 - 29.10.15
Hallo zusammen
Ein CTEK kostet im freien Handel so um die 60,-- €.
Ich benutze dieses schon seit ca. 5 Jahren, bisher
im Frühjahr noch nie Schwierigkeiten gehabt.
Den Tank habe ich auch voll gemacht und den
Reifendruck erhöht.
MfG
KALLE:drive:
letzte Ausfahrt - R(129)oadrunner - 29.10.15
Pflegeladegerät hab ich dran.
Reifenluftdruck erhöht.
Aber abdecken tu ich ihn nicht. Etwas Staub schadet dem lack nicht. Dafür kann er atmen.
Und zudem verwehrt man sich den schönsten Anblick beim Gang in die Garage!!
letzte Ausfahrt -
Claus Td - 29.10.15
Vor 20Jahren hatte ich das auch immer gemacht,aber nun schon lange nicht mehr.Diese "Winter" bei uns sind doch überhaupt keine mehr.So lange es trocken und salzfrei ist wird gefahren.Wenns dann doch mal ein paar Tage das weiße Zeug runterhaut hab ich noch einen "Reserve-Wagen zum rumgondeln. :clap:
letzte Ausfahrt -
menkman - 29.10.15
Hallo Carsten,
Zitat:-Batterie abklemmen...nein, manche Steuergeräte spielen verrückt wenn sie solange stromlos gewesen sind. Besser ein intelligentes Batterieerhaltungsladegerät anschließen. Heißt glaub ich ctek von DB, kostet, aber gut. Kannst den kompletten Winter über dran lassen
Das geht leider bei mir nicht. Der Wagen steht in einer Sammelgarage und da ist weit und breit keine Netzstrom an dem ich das BEG anschließen könnte. Sind denn in einem '92er überhaupt so empfindliche Steuergeräte verbaut die das Abklemmen der Batterie übel nehmen könnten?
Zitat:-Türgummis nicht einfetten, sondern mit Hirschtalg einreiben, z.B. Askina Skin.
Mir wurde Melkfett empfohlen. Ganz dünnen Film mit einem Lappen auftragen. Oder halt diese Silikonspray für Dichtungen aus dem Zubehör...
Grüsse
Claus
letzte Ausfahrt -
TheLastV8 - 29.10.15
Durch Unterspannung beschädigte Steuergeräte habe ich beim 129er noch nie gehabt. Das durch Unterspannung Fehler abgelegt werden ist logisch, diese können auch Einfluss auf Motor, Verdeck ,ASR haben und müssen daher gelöscht werden.