R129-Forum
Ruckeln im Leerlauf - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Motor (https://www.r129-forum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Ruckeln im Leerlauf (/thread-25990.html)



Ruckeln im Leerlauf - Stoffel11761 - 17.09.15

Hallo 129er Freunde,
Vielleicht passt der Beitrag ja hier nicht hin, aber vielleicht hilft er ja bei Problemchen.
Ich hatte bei meinem W202 Baujahr 2005 folgendes Problem:
- Ruckeln im Leerlauf
- schlechte Gasannahme
- Schlecht Beschleunigung.........
Nach vielen Forschungen in diversen Foren kommen Dutzende Ursachen in Frage denen ich auch nachgegangen bin ohne die Ursache zu finden.
Will ja nicht Sachen auf Verdacht tauschen.
Ich habe dann mal Abends mit der Taschenlampe nachgeforscht.
Und siehe da, bei den Lichtverhältnissen konnte man es sehen:
Ein warer Funkenflug...
Nachdem ich mir die Zündkabel genauer angesehen habe, konnte man sehen, dass die einzelnen Leitungen spröde waren und von Isolation keine Rede mehr war.
Fazit: neue Zündkabel rein und er schnurt wieder wie neu.
-> seht euch bei solchen Problemen den Motorraum bei Nacht an. Ein Glas Pinot Grigio schärft dabei den Blick :-)
LG
Christoph


Ruckeln im Leerlauf - Paule - 17.09.15

Wenn du den Pinot wegläßt und stattdessen in der Dunkelheit das "Zündgeraffel" mit Bremsenreiniger einnebelst, dann wird der Einblick noch verbessert. Ist manchmal bei alten Zündungsteilen wie extremes Wetterleuchten.
Zündkabel und Kerzenstecker sind mit zehn Jahren sicher erneuerungswürdig. Nur Hardcore-Driver fahren damit 20 und mehr Jahre:closedeyes:


Ruckeln im Leerlauf - Eddi - 18.09.15

Dann oute ich mich bei meinem 201er als Hardcore - Driver :w00t:


Ruckeln im Leerlauf - Mathes - 18.09.15

Paule schrieb:Wenn du den Pinot wegläßt und stattdessen in der Dunkelheit das "Zündgeraffel" mit Bremsenreiniger einnebelst, dann wird der Einblick noch verbessert. Ist manchmal bei alten Zündungsteilen wie extremes Wetterleuchten.
Zündkabel und Kerzenstecker sind mit zehn Jahren sicher erneuerungswürdig. Nur Hardcore-Driver fahren damit 20 und mehr Jahre:closedeyes:

Moin Moin aus dem Norden

der Tipp mit dem Bremsenreiniger ist Sch.....! Wenn wirklich ein Zündfunke durchschlägt steht der Motor in Flammen. Wir haben immer eine Pumpflasche mit Wasser genommen und einen feinen Wassernebel über die Zündungsteile verteilt.

VG.Mathias


Ruckeln im Leerlauf - frank66 - 18.09.15

pinot ist unbedingt erforderlich,
sonst werden die Ergebnisse verfälscht!!!!:echt:


Ruckeln im Leerlauf - preisi - 19.09.15

Mathes schrieb:Wenn wirklich ein Zündfunke durchschlägt steht der Motor in Flammen.

Das muss so sein, nur so kann man den überspringenden Funken gut erkennen :-P Big Grin