Defekter Kabelbaum - Erfahrungsaustausch erbeten -
Zwieback57 - 03.03.15
[FONT="]Liebe SL- Freunde.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Ich fahre einen 280 SL – EZ: 02.1994 – rund 102.000 Km gelaufen.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Es würde mich interessieren, wer wann, bei welchem Kilometerstand und bei welchem Baujahr und bei welchem Modell welche Probleme mit dem Kabelbaum oder einzelenen Zuleitungen zu welchen Bauteilen hatte oder hat.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Welche Bauteile sind bei Euch ausgefallen, welche Schäden entstanden etc. ?[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Ich glaube, dass dieses Thema viele von uns betrifft und wir aus den Erfahrungen anderer Mitglieder lernen und Fehler vermeiden können.[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]Und bitte tut mir einen Gefallen: Ich will nicht hören, das der V8 besser wäre, mein 280er ein Kackstuhl ist, eine lahme Krücke u.v.m !!! :kaf:
[/FONT]
[FONT="]Vielen Dank im Voraus:
Jürgen[/FONT]
Defekter Kabelbaum - Erfahrungsaustausch erbeten -
franzmann - 03.03.15
Hallo Jürgen,
mein Motorkabelbaum meines Mopf1 500er war nach ca. 16 Jahren hin. Bilder dazu in meinem Albumbereich.
Ausfälle hatte ich aber noch nicht, ich denke aber, dass das nur eine Frage der Zeit ist.
War aber 'ne ganz schöne Arbeit den sehr großen KB des M119.982 zu wechseln, da ein Teil der Kabel unter den Motor führen und man an manche Stecker nur schwer rankommt (Klopfsensoren!). Bei dem Vorgängermotor war das woll wesentlich simpler.
Ich hab mir übrigens wieder einen originalen KB von MB geholt (aber stark vergünstigt). Klar, der wird nach ca. 10 Betriebsjahren wieder das Zeitliche segnen, aber in der Zwischenzeit werde ich den ursprünglichen wieder aufarbeiten.
Grüße aus Lotte.
Defekter Kabelbaum - Erfahrungsaustausch erbeten -
Zwieback57 - 03.03.15
Was bedeutet denn: ,, Stark vergünstigt ´´ in Euro ?:money:
Defekter Kabelbaum - Erfahrungsaustausch erbeten -
franzmann - 03.03.15
Ungefähr die Hälfte vom UVP, so 250€. Bei Deinem Motor kann man den aber auch einfach reparieren lassen, glaube ich. Such mal nach "Kabelbaumladen".
Defekter Kabelbaum - Erfahrungsaustausch erbeten -
Zwieback57 - 03.03.15
http://www.kabelbaumladen.de/angebot---preise.html
:danke:
oder neuen Kabelbaum:
http://www.kabelgross.de/index.php
Defekter Kabelbaum - Erfahrungsaustausch erbeten -
SlWinni - 04.03.15
300-24/92/146tkm
Bisher mit dem Kabelbaum selber (den Drähten) auch nach dem Trockeneisstrahlen keine Probleme. Allerdings habe ich massiv mit korrodierten Steckern zu kämpfen. Tempomatsteuergerät, Nebelscheinwerfer (Scheinwerfer überhaupt), Heckleuchten, Sicherungskontakte, KI usw. usw.
Stecker gehören m.E. auch zum Kabelbaum, deshalb der Post.
Winni
Defekter Kabelbaum - Erfahrungsaustausch erbeten -
Zwieback57 - 04.03.15
Hallo Winni.
Wieviel Kilometer hat Dein Auto denn gelaufen ?
Es gibt ja auch Leute, die in 25 Jahren nur 20.000 Km fahren.
Freue mich auf Deine Antwort.
Defekter Kabelbaum - Erfahrungsaustausch erbeten -
Cochese - 04.03.15
SlWinni schrieb:146tkm


Defekter Kabelbaum - Erfahrungsaustausch erbeten -
Arlex320 - 04.03.15
Moin Moin ,
bei meinem SL ist noch Alles gut , ich nehme aber an dass der schon mal erneuert wurde , Bj 94 , jetzt 250 000 km . Bei meinem 93er T Modell mit M104 habe ich den Kabelbaum bei knapp 300 000 km erneuern lassen .
Der war komplett aufgelöst , davor hatte der Wagen auf der Bahn kaum merkbare Aussetzer . Defekte Drosselklappen sind ,laut meiner Werkstatt ,häufig eine Folge defekter MKBs .
Grüsse Alexander
Defekter Kabelbaum - Erfahrungsaustausch erbeten -
brett_pit - 11.03.15
Hallo :punk:,
beim 129er SL - SL 36 von 12/94 ist nach 120 TKm noch alles im Lot.
Beim 124er E36T von 06/95 ist der Kabelbaum ganz kurz nach dem Kauf kaputt gegangen - KM-Stand ca. 250 TKm.
Symtome: Motorlauf nur noch auf zwei / vier Zylindern. Ich habe ihn, in dem Wissen um die Kabelproblematik dieser Baujahre, sofort abgestellt - Daher wohl auch keine weiteren Schäden.
Der Kabelbaum wurde aus Zeitgründen beim :traurig:, äh

gewechselt und hat inkl. Material und Arbeitszeit 1.658,81 Euro gekostet :heul:.
LG Thomas :bier: