R129-Forum
Getriebeprobleme 5 Gang Automat , suche Rat - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Getriebe (https://www.r129-forum.de/forum-21.html)
+--- Thema: Getriebeprobleme 5 Gang Automat , suche Rat (/thread-23473.html)



Getriebeprobleme 5 Gang Automat , suche Rat - carcrazywob - 06.10.14

Erstmal Hallo,

ich bin Carsten aus 38xxx, Autoverrückt und habe jemand im Freundeskreis mit einem 97er 280 SL.
zum Saisonstart dieses Jahr im April sollte der SL aus der Garage zurück auf die Straße. So war es geplant. Es ist dann anders verlaufen. Die Batterie war über den Winter entladen. Tiefentladen, da ging nichts mehr. Also neue, Ah passende Batterie gekauft und eingebaut. Auto sprang problemlos an und fuhr auch die ersten Meter normal. Danach kam die Batterie nochmal raus. Grund waren Verschmutzungen in der Batteriewanne, die sauber gemacht wurden. nach erneuten Einbau der neuen Batterie, sprang das Auto prima an, jedoch zeigte sich bei der anschließenden Fahrt nach Hause, das das Getriebe nicht richtig schaltete. Sehr gequältes Anfahren wie in der 3. oder 4. Fahrstufe, kein Kick Down möglich. Rückwärts ist alles normal gewesen. Erster Verdacht ging auf ein veröltes Getriebe-Steuergerät. Der hatte sich dann auch bestätigt. Steuergerät mit Bremsenreiniger entölt, Stecker im Getriebe erneuert. Ging nicht:traurig: Dann wurde als nächster Schritt ein neues Steuergerät beim "freundlichen" gekauft. Keine Veränderung.:traurig: Das Getriebe schaltete immer noch nicht richtig. hiernach wurde die Hydrauliksteuereinheit im Getriebe erneuert. Inzwischen war das auch der 3. Ölwechsel. Es folgten der komplette Getriebetausch inklusive Wandler ( gebrauchtes Getriebe aus einem vorher 100% Auto ) Das brachte immer noch kein Erfolg:traurig: Zwischendurch war das ganze Auto mehrere Wochen beim "freundlichen" auf Station. Es wurde hier eine Menge herumgedoktort und einiges an Euros versenkt, aber gefunden hat man da den Fehler auch nicht. Danach , es war jetzt schon Anfang Juli kam das Auto in die freie Werkstatt eines Kumpels von uns. Der hat einen Fähigen aus der benachbarten Automobilfabrik herbeigerufen. Aber gefunden hatte der auch nichts. Der SL steht jetzt seit Saisonbeginn und läuft immer noch nicht. Es ist zum verweifeln....:wimmer:
Es wurden bisher Verbaut :
-neues Getriebe Steuergerät
-gebrauchtes Getriebe mit Wandler
-Neuer Stecker am Getriebe
-neue Hydraulikeinheit ( die über dem Filter )
-mehrfacher Ölwechsel
-komplette Schalthebeleinheit (gebraucht)

nach Auslesen/ Löschen der Fehler schaltet das Getriebe erstmal normal, zieht sich dann die Fehler aber wieder rein.
Vielleicht hat hier jemand einen Ansatz oder die Endlösung für das oben beschriebene Problem. Vielen Dank schon mal im vorraus.

Ich selbst fahre seit 150TKM einen 94er MOPF S320 ( jetzt insgesamt 255 TKM gelaufen), auch mit 5 Gang Automatik. Bisher vollkommen Problemfrei.

Sternigen Gruß
carcrazywob


Getriebeprobleme 5 Gang Automat , suche Rat - TheLastV8 - 06.10.14

Was sagt den der Fehlerspeicher? Was für Fehler wurden den ausgelesen?


Getriebeprobleme 5 Gang Automat , suche Rat - Baron-Billert - 06.10.14

Hallo Carsten,
welche Fehler zieht er sich wieder rein, vieleicht ist das der Fehler.

LG Kare


Getriebeprobleme 5 Gang Automat , suche Rat - carcrazywob - 07.10.14

Hallo,
die Fehler, die ausgelesen wurden, bzw die wiederkommen werde ich mal nachfragen. Der SL gehört ja einem Freund von mir. Ich stelle nur den Schrauberplatz zur Verfügung. Morgen sehe ich den " Ausleser" wieder. Dann weiß ich mehr.

Sternigen Gruß


Getriebeprobleme 5 Gang Automat , suche Rat - Baron-Billert - 07.10.14

Hallo Carsten,
habt ihr den Unterdruckschlauch der ins Getriebe geht schon mal überprüft?

LG Kare


Getriebeprobleme 5 Gang Automat , suche Rat - Martin_70 - 08.10.14

Hallo Karl,

bei dem 97er Baujahr dürfte es den Unterdruckschlauch nicht mehr geben. Motor und Getriebe verständigen sich via Canbus.

Viele Grüße,
Martin