R129-Forum
Verdrehsicherungsblech Kolben Bremssattel - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: Verdrehsicherungsblech Kolben Bremssattel (/thread-22863.html)



Verdrehsicherungsblech Kolben Bremssattel - abla1969 - 22.07.14

Hallo Gemeinde,

Im Reparatursatz von ATE sind für die hinteren 2Kolben Fest-Bremssättel Verdrehsicherungsbleche enthalten.
Diese sollen jeweils den Kolben in der 20° Position halten.

Weiss jemand ob diese original so rein gehören beim Sl 129 oder ob die für andere Fahrzeuge sind.
Momentan waren keine drin, ist aber nach 19 Jahren und einigen Bremsbelagwechseln auch kein Garant.
Passen würde Sie, weiss aber nicht, ob die rein sollen oder nicht...

Danke und Gruß, Andreas

P.S.: hier mal ein Bild von den Teilen: http://www.senatorman.de/bilder/Bremse-081.jpg


Verdrehsicherungsblech Kolben Bremssattel - Mathes - 22.07.14

Moin Moin aus dem Norden

bei uns (VW- Audi) hießen die früher Anti Quietsch Bleche. Wenn die weggelassen wurden konnte es Geräusche geben wenn sich der Kolben beim Bremsen hinten auf dem Belag unter dem Bremsdruck verdreht hat.

VG. Mathias


Verdrehsicherungsblech Kolben Bremssattel - abla1969 - 22.07.14

Hallo Mathias,

:danke:

ja genau das "Antiquietschen" ist der Zweck der Bleche.

Die 20° Kolbenstellung gibt es ja nur noch bei den älteren Festbremssätteln wie auch beim SL für die hinteren Bremsen.
Vorne ist das Quietschen durch die asymetrischen 4 Kolben-Sättel eh kein Thema.

Konnte leider nur nicht rausfinden, ob die Bleche original verbaut waren oder nicht. Weder im WIS noch im EPC konnte ich was finden.
Denke aber, dass ein Einbau der Bleche sicher keine Nachteile bringt.

Gruß, Andreas