SL 320 1995 231ps startproblem -
parasporos - 04.05.14
Hallo,
Ich bin relativ neu hier. Habe mich zu dem Thema hier schon umgeschaut, jedoch kein passende Antwort gefunden.
Mein Wagen habe ich erst seit Dezember.. Erst jetzt wo es wärmer ist habe ich den Fehler erst lokalisieren können.
Wenn der Wagen kalt ist ODER auf betriebstemperatur, dann springt er Super ohne Probleme an.
Wenn der Wagen jedoch 10-20 min abgekühlt ist. Dann springt er erst nach langem zündunden und Gastspielen an. Wenn er dann anspringt dann sagt der Motor erst kurz fast wieder aus.
Zündkabelsatz ,Zündkerzen u Batterie sind neu....
Kann das an der verteilerkappe liegen? Hatte jemand schon mal so ein Problem.
Grüße Alex s
SL 320 1995 231ps startproblem -
67aquablue - 05.05.14
Ich würde es mal hier probieren...............
http://www.r129-forum.de/forumdisplay.php?f=16
SL 320 1995 231ps startproblem -
~R129~ - 05.05.14
Hy!
Hatte meiner auch! Nach längerer Standzeit schlecht angesprungen und schlecht aufs Gas angesprochen!
Neue Verteilerkappe und neuen Finger rein und siehe da... Wie neu! :cheesy:
SL 320 1995 231ps startproblem -
Arlex320 - 05.05.14
Moin Alex , hier auch Alex
erst das Gute : Du hast keine Verteilerkappe !
Die Zündspulen haben es beim M104 2te Version gern hinter sich . Bei meinem Kombi ist sogar mal eine geplatzt:echt: - Meister stand staunend davor .
Ansonsten ,als Tipp zur Selbsthilfe, kannst Du noch 2 Fühler tauschen , Stück ca 20 ,- € .
Mehr fällt mir nicht ein , ausser ein Werkstattbesuch , bei Leuten die wissen was sie tun .
Gruss Alexander
SL 320 1995 231ps startproblem -
parasporos - 09.05.14
vielen dank für die infos...
habe temeraturfühler u die beiden anderen sensoren wechseln lassen..
bis jetzt ist der fehler nicht mehr aufgetreten.
meine werkstatt mein falls es wieder kommt dann noch nockenwellensensor und wenn das auch nicht besser wird dann luftmengen messer..
aber ich hoffe das es das jetzt war.
beste grüße