500 SL 70.000km Rot mit Stoff (Japan) -
beigestufe - 17.04.14
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich soeben vorgestellt habe hier auch schon meine erste Frage nach Eurer Meinung.
Es geht um einen 500SL aus 1990 mit 70000 km in Rot mit Doppelairbag Memory und Sitzheizung, jedoch mit Stoff. Bei dem Fahrzeug handelt es sich meiner Meinung nach um einen Ex-Japaner, da die Verbrauchsanzeige KM pro Liter anzeigt und kein Wählschalter auf der Automatikkonsole ist. Der Zustand ist original und augenscheinlich ganz gut. Jetzt die Gretchenrage, was kann man guten Gewissens dafür bezahlen, verlangt werden 13998€, was mir ein bißchen viel scheint, aber ich kann mich ja auch täuschen. Er wird über einen Händler angeboten, allerdings im Kundenauftrag:traurig:.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
500 SL 70.000km Rot mit Stoff (Japan) -
connor - 17.04.14
Hallo Ingo,
hast Du Bilder oder einen Link zum Fahrzeug?
Ohne weitere Infos wird das eher ein "Kaffesatzlesen".
Vorab:
rot und Stoff ist schon sehr speziell findet aber auch Liebhaber. Dennoch drückt die Kombi im allgemeinen den Preis. Für fast 14.000€ sollte der Vormopf schon ziemlich gut sein. Wenns ein Japaner ist, frag mal nach dem Auction Sheet. Dort sollte mind. eine 4,5 drinstehen. Weitere Nachweise für die Laufleistung müssen auch dabei sein.
Kritiker meinen, das bei den Japanern neben den km auch die Betriebsstunden erfasst werden sollten.:hihi:
Laufleistung ist eben nicht alles.
LG Andreas
500 SL 70.000km Rot mit Stoff (Japan) -
beigestufe - 17.04.14
Hallo Andreas,
Link habe ich, wollte den aber hier nicht so einfach reinhauen. Wenn das OK ist, hier der Link
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-500-129-roadster-neuwertiger-zustand-s%C3%BCdkirchen/192779178.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=102&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&negativeFeatures=EXPORThttp://
Ist ein bißchen lang oder?
Das Problem, rot und Stoff ist halt genau das was ich will. Ja und das mit dem im Stau stehen in Japan ist eventuell auch so ein Problem.
Gruß Ingo
[url=http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-500-129-roadster-neuwertiger-zustand-s%C3%BCdkirchen/192779178.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=102&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&negativeFeatures=EXPORThttp://][/url]
500 SL 70.000km Rot mit Stoff (Japan) -
connor - 17.04.14
Hallo Ingo,
dein Link geht leider nicht. Ich nehme an, Du meinst den hier:
Mercedes-Benz SL 500 129 Roadster Neuwertiger Zustand
Wie meistens auf den Bildern macht er einen ganz guten Eindruck. Vorteil ist z.B.
das große Nummernschild. Die kleinen kamen bei den Japanern erst 93. Stoff sieht gut aus. Er hat einen 6- statt 7-Lamellengrill. Muß nichts heißen, danach fragen kann man aber mal. Der Rand vom Kombiinstrument sieht etwas beschädigt aus. War es draußen? War er schon in Deutschland zugelassen oder muß er noch umgerüstet werden? Mal die FIN erfragen.
Anschauen könnte sich lohnen, preislich sollte da noch was gehen.
Hier die Website des Händlers(hat noch weitere SL im Angebot).
http://www.schlossgarage.de/
LG Andreas
500 SL 70.000km Rot mit Stoff (Japan) -
beigestufe - 17.04.14
Hallo Andreas,
vielen Dank für deine hilfreichen Hinweise. Als Newbie im Thema R129 bin ich froh für jede Hilfe. Das mit dem Kombiinstrument habe ich gesehen,das mit dem Grill wäre mir nicht aufgefallen.
Gruß
Ingo
500 SL 70.000km Rot mit Stoff (Japan) -
32V - 17.04.14
Diesen hier habe ich vor wenigen Wochen in Heilbronn besichtigt.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-500-almandinrot-met-59-000km-mwst-heilbronn/192678872.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=95%2C96%2C97%2C98%2C99%2C100%2C101%2C102%2C103%2C104%2C163%2C105%2C199%2C106%2C164%2C165&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&negativeFeatures=EXPORT&colors=RED&maxMileage=90000
Da hatte sich sogar der Stern auf der Motorabdeckung nach starker
Hitzeeinwirkung im japanischen Stau so stark verformt, dass er
verloren gegangen ist.
Mein Ding wäre der nicht.
Ich war wegen eines blauen SL vor Ort, der war allerdings auch nicht besser.
500 SL 70.000km Rot mit Stoff (Japan) -
beigestufe - 17.04.14
Der Händler hat immer irgenwie nur Top Autos, welche nach Besuchen nicht mehr so ganz Top sind. Hatte auch mal 2 Typ3 Karmanns, was auch erstaunlich war.
500 SL 70.000km Rot mit Stoff (Japan) -
connor - 17.04.14
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, das die Japaner gerne "neuwertige" Vampirverdecke haben. Die haben nie das Tageslicht gesehen und wenn, dann zerfallen sie zu Staub. Fotografieren lassen sie sich auch nicht.:verdaechtig:
LG Andreas
500 SL 70.000km Rot mit Stoff (Japan) -
gizmon - 17.04.14
Hallo zusammen,
ich habe meinen SL 500 auch aus Japan und kann folgende Aussagen nach zig Besichtigungen von dt. und japanischen SL´s treffen:
Sowohl in Japan als auch in Deutschland wird das sogenannte "Verkaufsduschen" praktiziert und das teilweise mit erschreckender Qualität.
Ein "rostfreien" SL aus Deutschland zu finden ist deutlich schwieriger als einen aus Japan -> diese Fahrzeuge sind fast durchgängig rostfrei, solange kein Unfallschaden nicht fachgemäß instandgesetzt worden ist.
Den "peniblen Pfleger" gibt es in beiden Ländern, ebenso den "Aufbraucher und Benutzer".
Japanische Kunden, die sich beim Neukauf für SL entschieden haben, fahren mit diesen Fahrzeugen nicht in Ballungsgebieten, für solche Pendelfahrten gibt es andere Verkehrsmittel. Diese Fahrzeuge werden nur als Prestigeobjekt bei gutem Wetter gefahren und dementsprechend gepflegt.
Was ein zweiter oder dritter Besitzer macht, ist eine andere Sache.
Daher ist der Kauf eines 1. Hand SL´s aus Japan der deutlich bessere.
Deshalb ist auch die grundsätzliche Aussage: "Japanische Fahrzeuge stehen nur im Stau. Trotz niedriger KM-Stände haben die Motoren extreme Hitzeentwicklungen mitgemacht und sind schlechter als dt. Fahrzeuge" totaler Unfug.
Da in Japan oft nur mit Hardtop gefahren wird, ist der Zustand des Verdeckstoffes oft besser - das Nichtbenutzen der Verdeckhydraulik hinterläßt aber auch seine "Spuren" (undichte Verdeckzylinder durch ausgehärtete Dichtungen).
Ich habe nach zig Besichtigungen ein gut gewartetes Fahrzeug im 100% Erstlack mit wenig Kilometer aus Erstbesitz gefunden, wo die Erstbesitzerin wohl unter 50 kg gewogen haben muss...
Gebrauchsspuren im Innenraum und auf dem Fahrersitz sind kaum vorhanden.
Exportzertifikat und Auktionssheet inkl. Bilder und Video sind vorhanden. Letzte Kilometerstände bei den TÜV-Inspektionen belegbar und dokumentiert.
Beifahrersitz war noch nie benutzt. Verdeck wurde augenscheinlich regelmäßig benutzt, Verdeckhydraulik ist dicht, der Zustand der Scheiben ist eher bescheiden. Verdeckstoff 1a.
Fazit:
Egal ob Deutschland oder Import aus Japan oder USA - überall gibt es Blender und Sahnestücke - man muss nur Geduld und viiiieeeel Zeit für Besichtigungsfahrten und genügend Spritgeld einplanen.
Meinen SL 500 geb´ ich zumindest nimmer her...
Grüße
Alex
500 SL 70.000km Rot mit Stoff (Japan) -
SL-BB - 17.04.14
beigestufe schrieb:Hallo Andreas,
vielen Dank für deine hilfreichen Hinweise. Als Newbie im Thema R129 bin ich froh für jede Hilfe. Das mit dem Kombiinstrument habe ich gesehen,das mit dem Grill wäre mir nicht aufgefallen.
Gruß
Ingo
Noch ein kleiner Hinweis:
Das (neuere) Radio gehört auch nicht ins Auto- Bei dem Baujahr müsste ein Becker Mexico o.ä. rein, wenn es original sein soll.