Wer fährt 235/60 R16 auf 8 J x 16 H2 ET34 ? -
ABW - 15.01.14
Guten Tag zusammen,
fährt jemand von Euch die obige Kombination? Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten? Oder ist das Wunschdenken von mir weil die Reifen nicht auf die Standardfelgen (Gullideckel) passen.
Genauer: Ich weiß, daß die Kombination bei einem W 140 passt. Aber passt sie auch bei einem R129 ins Radhaus? (Ausreichend Freigängigkeit)
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen,
Andreas
Wer fährt 235/60 R16 auf 8 J x 16 H2 ET34 ? -
SL-BB - 15.01.14
Hallo Bill,
die Reifen wirst Du schon auf diese Felge bekommen, aber die gewünschte Reifenkombination wird Dir kein TÜV-Prüfer eintragen.
Die Freigängigkeit der Räder ist dann wahrscheinlich nicht mehr gegeben.
Selbst wenn, betragen die Änderugen beim Abrollumfang gegenüber der Serienbereifung 225/55 mehr als 5%, d. h. Du müsstest eine Tachoangleichung vornehmen lassen!
Mal ehrlich: Wie kommt man auf so was?
Mit so viel Gummi auf der Felge sieht der SL doch dann auch nicht mehr wirklich schön aus, oder?:cheesy:
PS: Oder willst Du Deinen SL höherlegen?:kicher:
Wer fährt 235/60 R16 auf 8 J x 16 H2 ET34 ? -
pc-lude - 15.01.14
ABW schrieb:Genauer: Ich weiß, daß die Kombination bei einem W 140 passt. Aber passt sie auch bei einem R129 ins Radhaus? (Ausreichend Freigängigkeit)
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen,
Andreas
Hi
Passen vielleicht schon, aber du darfst sie
nie und nimmer fahren.
Dein Tacho würde, aufgrund der Bereifung, nachgehen. Betriebserlaubnis erloschen.
:bier:
Wer fährt 235/60 R16 auf 8 J x 16 H2 ET34 ? -
ABW - 15.01.14
Vielen Dank für Eure Antworten.
Wie schon geschrieben - die Reifen passen auf die Felgen. Habe ich vor einigen Jahren auf einem W 140er selbst gefahren.
Nur die Freigängigkeit im Radhaus eines 300er SL wäre mir wichtig. Wenn jemand ein Foto hätte wäre das natürlich super. So ließe sich das Styling letztlich am besten beurteilen. Insofern meine Frage nach eigener Erfahrung mit dieser Kombination.
Natürlich muß der Tacho angeglichen werden. Ist aber kein Problem bei mir hier am Ort. Und 1,7 cm sind letztlich kaum eine Höherlegung.
Im Radhaus meines 300ers ist eben nach oben und in der Breite noch Platz. Diesen würde ich gern mit Gummi, statt mit dem heute üblichen Alu ausfüllen. Ist mein persönlicher Geschmack - frei nach dem Vorbild der echten Oldtimer Roadster.
Und hier noch etwas für Interessierte:
Mein Reisemobil hat vor der Reifenumrüstung nur 89 km/h geschafft. Nach vielen Überlegungen der teuren Art (Getriebewechsel, andere Hinterachse, Leistungssteigerung, etc.) bin ich auf das Einfachste gekommen: Ich habe neue Reifen aufgezogen. Wesentlich höherer Abrollumfang mit der alten LKW Reifenbezeichnung. Ich bin super zufrieden, er läuft jetzt 110km/h und wenn ich den Tempomat auf 100 stelle wird die schwere Kiste zum Flüsterfahrzeug und Sparwunder. Und alles ist sauber in die Papiere eingetragen.
Manchmal kann das Leben einfach sein ...
Gruß, Andreas
Wer fährt 235/60 R16 auf 8 J x 16 H2 ET34 ? -
SL-BB - 15.01.14
Hey Andreas (oder Bill?),
ich glaube kaum, dass hier einer eine so exotische Reifenkombination fährt!
Der SL ist ja schließlich kein Wohnmobil!
Am besten Du fragst mal im W140 Forum, ob Dir einer leihweise seine Räder zur Verfügung stellt. Wird sicher jemanden in Deiner Nähe geben.
Aber mach unbedingt ein Foto! Wüßte auch zu gern, wie das ausschaut!
edit:
Lese gerade im anderen Thread, dass Du ja einen W140 hast. Wo liegt dann das Problem?
Wer fährt 235/60 R16 auf 8 J x 16 H2 ET34 ? -
Stadler - 15.01.14
Das ist doch keine bereifung für einen sl , den Querschnitt gibts auf lkw u dragster .
Wer fährt 235/60 R16 auf 8 J x 16 H2 ET34 ? -
ABW - 15.01.14
Stadler schrieb:Das ist doch keine bereifung für einen sl , den Querschnitt gibts auf lkw u dragster .
Kenne ich alles schon von meinen anderen Fahrzeugen - die Veralberungen im Vorwege. Ist immer so wenn man sich mit eigentlich Undenkbarem beschäftigt. Aber wenn ich es dann umsetze ...
Wer fährt 235/60 R16 auf 8 J x 16 H2 ET34 ? -
ABW - 15.01.14
SL-BB schrieb:Hey Andreas (oder Bill?),
ich glaube kaum, dass hier einer eine so exotische Reifenkombination fährt!
Der SL ist ja schließlich kein Wohnmobil!
Am besten Du fragst mal im W140 Forum, ob Dir einer leihweise seine Räder zur Verfügung stellt. Wird sicher jemanden in Deiner Nähe geben.
Aber mach unbedingt ein Foto! Wüßte auch zu gern, wie das ausschaut!
edit:
Lese gerade im anderen Thread, dass Du ja einen W140 hast. Wo liegt dann das Problem?
Ich "hatte" einen W 140er. Und dessen Gullideckelfelgen hatten eine ET von 51 mm. Dennoch waren es SL Felgen. Einfaches umhängen wäre prinzipiell sinnlos weil die Felgen meines jetzigen 300ers eine ET von 34 mm haben.
Wer fährt 235/60 R16 auf 8 J x 16 H2 ET34 ? -
ABW - 15.01.14
Achso ... so hat es damals auf meinem W 140er ausgesehen. Einigen hat es nicht gefallen - mir schon ...
Wer fährt 235/60 R16 auf 8 J x 16 H2 ET34 ? -
Omerta - 15.01.14
Ich finde den Anblick jetzt auf dem 140 auch nicht doof...
Allerdings bin ich auch ein Fan davon, dass Reifenfelgenkombinationen nicht so verloren im Radhaus aussehen sollten.
Ich fahre sogar mit den Gullis auf Winterreifen, am SL, Spurplatten, da es ohne für mich verloren aussieht.
Aber Geschmack liegt im Auge des Betrachters.
Ich denke aber, dass wenn die Freigängigkeit gegeben, Tacho angeglichen und Freigaben bzw Festigkeitsgutachten zu besorgen sind, dürfte die Eintragung funktionieren.
Ob sich der Aufwand dann lohnt, musst du für dich abwägen.
Grüße...