Felgenanbieter - 
jochen -  12.12.13
Hallo Freunde,
  
 ich beschäftige mich schon eine Weile mit alt. Felgen und merke, dass ein Anbieter aus Wien ständig gebrauchte AMG-Felgen einstellt, - aber seltenst Gebote abgegeben werden?!
Ist da irgendetwas faul mit dem Anbieter oder den Felgen? Gibt`s da im Forum Erfahrungswerte?
Vielen Dank für evtl. Rückmeldungen!
 Liebe Grüße
 Jochen :liebe2:
http://www.ebay.de/itm/AMG-17-Alufelgen-fur-MERCEDES-BENZ-W202-R170-W203-W124-W208-W210-W201-R129-/251400333779?pt=Auto_Felgen&hash=item3a88a0a9d3
Felgenanbieter - 
SL-BB -  12.12.13
Hallo Jochen!
Besagten Anbieter hatte ich vor einem Jahr auch auf dem Schirm!
Gekauft habe ich dann aber doch über kleinanzeigen.ebay von privat.
Kann nix negatives über diesen ebayer sagen. Sind sicherlich gute Felgen. Nur die Preise sind eben auch etwas höher angesiedelt. Meist bekommt man einen Satz von privat doch noch etwas günstiger.
Falls du mit den geposteten Felgen liebäugelst:love: - ich würde Dir abraten!:daumenr: Die sind für C-Klasse (W202) und SLK (R171). Wirst Du erstens keine ABE für bekommen (höchstens Einzelabnahme) und zweitens wahrscheinlich Spurplatten benötigen.
Siehst Du auch an der Felgenbreite: Originalfelge 8 Zoll breit, diese hier nur 7,5 Zoll.
Besser die 8J/9J x 18 Styling 2!
Felgenanbieter - 
jochen -  14.12.13
Hallo Thomas,
  
 eigentlich gefallen mir meine Original-8-Lochfelgen ganz gut. Ich hätte allerdings meinem Boliden ganz gerne größere "Schlappen" verpasst (derzeit 225 vo + hi).
Ich hab so an 245 vorne und 255 hinten gedacht, -wenn diese Kombination überhaupt darstellbar ist??!
Die 8-Lochfelgen werden in der Bucht nur als 8J x 16 H2 mit ET 34, -bzw. 36 angeboten. Gab es die in anderen Größen überhaupt nicht?`
Mit Distanzplatten könnte ich mich anfreunden, -mit bördeln nur sehr ungern.
Hättest Du bezüglich meiner Vorstellung einen Tipp für mich?
Liebe Grüße
 
Jochen:liebe2:
Felgenanbieter - 
SL-BB -  15.12.13
Hallo Jochen,
was hältst Du von den 17 Zoll Sador oder Albali? Da hast Du die gewünschte 245er Reifenbreite und noch guten Fahrkomfort. Breitere Reifen auf der HA machen bei gleicher Felgenbreite vorn und hinten nicht wirklich Sinn. Dann lieber hinten noch Spurplatten drauf, das die Räder weiter raus kommen.
Felgenanbieter - 
jochen -  15.12.13
Danke für die Antworten!
Ich merke, dass ich von Felgen und Reifengeometrie einfach noch viel zu wenig verstehe...!
Mit 245ern wäre ich eigentlich schon zufrieden, -dann vielleicht noch Distanzplatten hinten. Aber was es da so alles zu beachten gibt ("Lenkwinkeleinschlag...etc.")?
Also, ich versuche mich mal etwas schlauer zu machen, ansonsten verstehe ich die Antworten auf meine Fragen nicht:kicher:- und das ist nicht gerade zielführend.
Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
Thomas (SL-BB), wo liegen denn die Albali-Felgen vom Preis her, -ganz grob?
Felgenanbieter - 
Eddi -  15.12.13
http://www.quoka.de/reifen-und-felgen/alufelgen/c9544a114015587/mercedes-sl-r129-alufelgen-8.html
  
 vielleicht sind sie noch da
  
 lg Eddi
Felgenanbieter - 
SL-BB -  16.12.13
jochen schrieb:Thomas (SL-BB), wo liegen denn die Albali-Felgen vom Preis her, -ganz grob?
 
Hi Jochen,
 
die, die ich so gesehen hatte, lagen meistens so um die 300,-€.
Hier hast Du ein gutes Angebot:
 
Hab Dir den Link per PN geschickt. Nicht dass noch einer schneller ist als Du...
 
Leider nur per Abholung! Aber das könnte ja Pit (SL-Opa) für Dich übernehmen!

Ansonsten werden die Albalis nicht so oft angeboten. Brauchst Du etwas Geduld.
 
Lenkwinkeleinschlag ist in der Tat ein Problem bei den 245ern. Nimm 235/45 vorne und 245/40 hinten, dann ist alles gut. Siehe Anlage:
Felgenanbieter - 
connor -  17.12.13
jochen schrieb:Mit 245ern wäre ich eigentlich schon zufrieden, -dann vielleicht noch Distanzplatten hinten.
Hallo Jochen,
ich habe die Sador(gleiche Maße wie Albali) mit Spurplatten und 245/45 R17 vo. und hi. auf meinem Vormopf.
Vorne 15mm Platten, hinten 25mm Platten. Keine Tieferlegung, kein Bördeln.
Alles eingetragen.
Sieht so aus
LG Andreas
Felgenanbieter - 
jochen -  18.12.13
Hallo Andreas,
 - das sieht wirklich sehr gut aus!! 


 Damit wäre ich auch zufrieden. Ändert sich nach Deiner Erfahrung irgendetwas am Fahrverhalten (gut wie schlecht) im Verhältnis zu den ursprünglichen 16"/ 225er hi+vo? Ich habe da überhaupt keine Erfahrungswerte??
Danke und liebe Grüße
Jochen:liebe2:
Felgenanbieter - 
connor -  18.12.13
Hallo Jochen,
das Fahrverhalten würde ich etwas direkter einschätzen. Die 17" Räder halte ich für einen guten Kompromiss zwischen Optik und Komfort. Ich hatte beim Kauf meines Autos bereits die SADOR Felgen drauf (hatte der Verkäufer erst ein halbes Jahr vorher neu gekauft:clap

 und habe keinen Vergleich zu den 16". Ich denke aber das hier der Unterschied erst ab 18" deutlich spürbar ist. 19" sieht zwar fett aus, man opfert meiner Meinung nach eine wesentliche Charaktereigenschft des SL's, den senftenartigen Komfort.
Bzgl. der Spruplatten, solltest Du ggf. hinten die 20mm Spurplatten von H&R wählen.
Die stehen in Verbindung mit den 8.25x17 ET34 Felgen im Gutachten drin.
Ich habe 25er und eine ziemliche Aktion deswegen hinter mir. 
Siehe: 
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=16080
LG
Andreas