R129-Forum
Klopfen beim Lenkeinschlag und auffallendes Mitlenken beim Volleinschlag - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: Klopfen beim Lenkeinschlag und auffallendes Mitlenken beim Volleinschlag (/thread-19507.html)



Klopfen beim Lenkeinschlag und auffallendes Mitlenken beim Volleinschlag - picard09 - 29.07.13

Hallo,

ich bin neu hier und kein Fachmann - und man verzeihe mir also meine unpräzise Ausdrucksweise. :-) Ich bin im Besitz eines 320, 1999er, ca. 140.000 Km.

Zwei Phänomene sind mir aufgefallen:
Beim Lenkwechsel von links nach rechts macht die Lenkung einen spürbaren Schlag. Außerdem scheint das Fahrzeug dem Volleinschlag zu folgen, d.h. statt den Geradeauslauf zu bevorzugen schlägt das Rad noch mehr ein.

1. was kann das sein?
2. kann man damit noch sicher zur Werkstatt?

Danke und viele Grüße,
Roland


Klopfen beim Lenkeinschlag und auffallendes Mitlenken beim Volleinschlag - SL-Hippe - 29.07.13

Hi Roland

deine Ausdrucksweise ist schon voll OK,

nur es wäre nett wenn du eine kleine Vorstellung von dir hier schreiben würdest.

LG BeaWink


Klopfen beim Lenkeinschlag und auffallendes Mitlenken beim Volleinschlag - picard09 - 29.07.13

Hallo,

Erledigt ;-)

Vg


Klopfen beim Lenkeinschlag und auffallendes Mitlenken beim Volleinschlag - 67aquablue - 30.07.13

Das weiter Einlenken ab einem gewissen staerkeren Lenkeinschlag macht meiner auch.
Da der W108 3,5 eines Freundes das ab Erstauslieferung auch machte, beunruhigt es mich nicht.
Schlagen in der Mittellage bei rechts- links Wechsel ist nicht normal, duerfte aber selbst mit ausgeschlagenen Spurstangenkoepfen nicht spuerbar sein.


Klopfen beim Lenkeinschlag und auffallendes Mitlenken beim Volleinschlag - picard09 - 30.07.13

Hallo Frank,

ok, danke! - das beruhigt mich ein bisschen. Ich werde es von einem Spezialisten mal ansehen lassen.

Viele Grüße,
Roland