Sound Puzzle - Monzaman500SL - 26.01.13
Hallo zusammen,
hier mal ein wertvoller Beitrag zum Thema "Ich hab da so ein komisches Geräusch" :traurig:
Aus dem Bereich "Rücksitzbank" / Hinterachse / Kofferraum produziert mein 500 SL kurze, elektrische Brummgeräusche in ca 10 sekündigen Intervallen. Es fällt bei laufendem Motor, im Stand, sowie bei langsamer Fahrt auf.
Ich hätte jetzt erstmal vermutet, es ist die Benzinpumpe. Aber die müßte ja immer "brummen".
Auch vom hinten unter der Rücksitzbank installierten CD Wechsel / Subwoofer scheint das Brummen nicht zu kommen. Ebensowenig von der elektrischen Antenne.
Verflixt - was gibts denn in der Region noch elektrisches?
Hat jemand von Euch nen Tipp?
Schönes Wochenende :bier:
Markus
Sound Puzzle -
1stein97 - 26.01.13
Hallo Marcus,
mach mal den Kofferraum auf, da sitzt hinten rechts vor der Batterie die Vacuumpumpe. Wenn in dem Bereich Vacuum etwas nicht in Ordnung ist, geht das Ding immer nach ein paar Sekunden an, erzeugt ein neues Vacuum und dann wieder aus. Sollte es so sein, viel spass beim Leck suchen.
Liebe Grüße
Klausi
Sound Puzzle -
DirtMcGirt - 26.01.13
Vielleicht ist es die unterduck pumpe die hinten im Kofferaum sitzt
mach mal den kofferraum auf
wenn es aus der rechten ecke kommt ist es die pumpe
Sound Puzzle - Monzaman500SL - 26.01.13
1stein97 schrieb:Hallo Marcus,
mach mal den Kofferraum auf, da sitzt hinten rechts vor der Batterie die Vacuumpumpe. Wenn in dem Bereich Vacuum etwas nicht in Ordnung ist, geht das Ding immer nach ein paar Sekunden an, erzeugt ein neues Vacuum und dann wieder aus. Sollte es so sein, viel spass beim Leck suchen.
Liebe Grüße
Klausi
Danke für den Tipp :wimmer:
Sound Puzzle -
connor - 27.01.13
Hallo Marcus,
in letzter Zeit die Türverkleidungen ab gehabt?
Da hängt ein Unterdruckschlauch für den Verschluß der Türtaschen dran.
Das kann man beim Montieren der Türverkleidungen gerne mal vergessen.
Dies wäre dann z.B. so ein Leck, welches die Pumpe zu dauernden Aktionen animiert.
LG Andreas
Sound Puzzle - Monzaman500SL - 27.01.13
connor schrieb:Hallo Marcus,
in letzter Zeit die Türverkleidungen ab gehabt?
Da hängt ein Unterdruckschlauch für den Verschluß der Türtaschen dran.
Das kann man beim Montieren der Türverkleidungen gerne mal vergessen.
Dies wäre dann z.B. so ein Leck, welches die Pumpe zu dauernden Aktionen animiert.
LG Andreas
Hallo Andreas, danke für den Tipp.
Yep...vor einiger Zeit ließ sich das Fach in der Türinnenverkleidung der Fahrertür nicht mehr öffnen. Irgendwann ging´s dann wieder. Die Verkleidung war allerdings nicht ab.
Sound Puzzle - Monzaman500SL - 29.01.13
1stein97 schrieb:Hallo Marcus,
mach mal den Kofferraum auf, da sitzt hinten rechts vor der Batterie die Vacuumpumpe. Wenn in dem Bereich Vacuum etwas nicht in Ordnung ist, geht das Ding immer nach ein paar Sekunden an, erzeugt ein neues Vacuum und dann wieder aus. Sollte es so sein, viel spass beim Leck suchen.
Liebe Grüße
Klausi
Hab´s gecheckt. Es ist die Pumpe die da munter vor sich hin summt.
Nun ist guter Rat teuer.
Gibt es irgenwelche Erfahrungswerte, wo solche Vakuumlecks besonders häufig auftauchen? :wimmer:
Sound Puzzle - Mathes - 29.01.13
Moin Moin Klausi
nacheinander die Schläuche an der Pumpe abziehen und an der Pumpe verschließen. Ist das Problem weg die betreffende Leitung verfolgen bzw. das in dem Moment nicht funktionierende Bauteil zerlegen .Können alle Klappen sein, die Türen,der Tankdeckel oder Die Rückbankklappen falls keine Notsitze vorhanden.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Sound Puzzle - Monzaman500SL - 29.01.13
Mathes schrieb:Moin Moin Klausi
nacheinander die Schläuche an der Pumpe abziehen und an der Pumpe verschließen. Ist das Problem weg die betreffende Leitung verfolgen bzw. das in dem Moment nicht funktionierende Bauteil zerlegen .Können alle Klappen sein, die Türen,der Tankdeckel oder Die Rückbankklappen falls keine Notsitze vorhanden.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Danke, Mathias.
Sound Puzzle - Monzaman500SL - 29.01.13
Mathes schrieb:Moin Moin Klausi
nacheinander die Schläuche an der Pumpe abziehen und an der Pumpe verschließen. Ist das Problem weg die betreffende Leitung verfolgen bzw. das in dem Moment nicht funktionierende Bauteil zerlegen .Können alle Klappen sein, die Türen,der Tankdeckel oder Die Rückbankklappen falls keine Notsitze vorhanden.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
...aber wie verfolgt man diese Leitungen, ohne das Auto komplett in seine Einzelteile zu zerlegen???:cheesy: