R129-Forum
Lüftergeräusche - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Heizung, Lüftung, Klima (https://www.r129-forum.de/forum-18.html)
+--- Thema: Lüftergeräusche (/thread-1539.html)

Seiten: 1 2


Lüftergeräusche - KaeptnNemo - 10.01.09

Hallo Leute !
Ich weiss, dass viele von euch "doppelt-aktiv" sind, da es aber viele auch nicht sind, hier trotzdem meine Frage als Cross-Post vom anderen Forum:


Moin zusammen !

Hat schon mal jemand folgendes Fehlerbild gehabt und kann vielleicht helfen ?

Wenn ich in meinem 129.068 die Heizung eingeschaltet habe und das Gaspedal betätige, entsteht aus dem Bereich der Heizungsanlage ein sehr hochfrequentes, nerviges Heulen. Meine Vermutung ist, dass im Lüfterkasten das Gebläse irgendwo anschlägt oder ein Lager defekt ist oder ähnliches.

Allerdings hört sich das Geräusch so an, als käme es von innerhalb der Armaturentafel. Befindet sich dort noch ein Zusatzlüfter, der vielleicht die Geräusche verursacht?

Leider ist im Stand nichts zu hören, weder im Auto, noch im Motorraum.

Als Zusatzinfo: Mir ist es schon ein paar Mal passiert, dass bei einer scharfen Linkskurve ein sehr unangenehmes Geräusch aus der Lüftung entstanden ist, etwa als wenn man mit dem Lüfter ein Gehäuseteil berührt.

Ist euch dieses Fehlerbild bekannt? Kann jemand sachdienliche Hinweise geben?

Habe auch leider gerade weder EPC noch WIS griffbereit, um mal in eine Explosionszeichnung zu gucken.


Danke für eure Hilfe!

Patrick



Lüftergeräusche - wrb40 - 10.01.09

Ist das Geräusch beim gasgeben auch da, wenn die Lüftung aus ist?
Wenn der Motor aus ist, macht das Gebläse unnnatürliche Geräusche?
Kann das Geräusch in einem bestimmten Drehzahlbereich produziert werden?
Seit wann tritt das Geräusch auf?

Gruß Willy


Lüftergeräusche - KaeptnNemo - 10.01.09

Hallo Willy!
Das Geräusch entsteht nur, wenn der Lüfter der Klimaanlage/Heizung läuft. Schalte ich sie ab, ist das Geräusch weg. Es ist nicht drehzahlabhängig oder geschwindigkeitsabhängig, sondern nur beschleunigungsabhängig. Steht das Fahrzeug, ist nichts zu vernehmen. Das Geräusch tritt seit ca. einer Woche auf und ist stärker werdend. Es läßt sich wie gesagt sofort unterbinden, wenn man die Lüftung abschaltet.

HTH,

Patrick


Lüftergeräusche - wrb40 - 10.01.09

Also kommte es vom Gebläsemotor.
Wart einfach mal die Saukälte ab und schau dann ob es noch auftritt...
Wenns dann immer noch ist, kannst ja mal in Richting des Gebläsemotors zu suchen beginnen.

Gruß Willy


Lüftergeräusche - KaeptnNemo - 10.01.09

Hm, die Käälte ist natürlich ein Argument... Aber es nervt schon ein bissl ;-)
Naja, ich werds mal die nächsten Wochen im Auge behalten !
Aber es gibt definitiv keinen weiteren Lüfter im inneren Teil der Fahrzeuglüftung, oder?

Patrick


Lüftergeräusche - wrb40 - 10.01.09

Nicht das ich wüsste...es ist nur ein Gebläsemotor da.

Gruß Willy


Lüftergeräusche - b.o.bachter - 10.01.09

Hallo,
hatte vor Jahren auch mal solche Geräusche vom Gebläsemotor in der E-Klasse.
Ergebnis: Im Lüftergehäuse hat sich von einer Kiefer eine oder mehrere Nadeln verirrt.
Gruß Harald


Lüftergeräusche - weberim - 29.06.11

Hallo Kaeptn Nemo,

hatte diese Woche das gleiche Problem.
Ursache war das lose Halteband von dem Gebläsemotor.
Laub oder dergleichen waren nicht im Lüftungsschacht.

Danke an alle für die hilfreichen Beiträge.

Grüße

Ingolf


Lüftergeräusche - delicats - 11.12.11

Hallo Ingolf,

was hast du denn gemacht...einfach die Halteklammer wieder eingeklipst...

Wie sah bei Dir das Gegenstück aus (also die Stelle wo die Klammer einrastet).


Ich habe den Eindruck bei mir ist was abgebrochen (so eine Art Nase für die Klammer).

Ich habe den Deckel noch nicht abgebaut, sondern nur duch die Frischluftklappe beobachtet...daher bin ich so vage.

Viele Grüße

Dirk


Lüftergeräusche - weberim - 12.12.11

Hallo Dirk,
die Klammer war sehr spröde und ist beim Befestigungsversuch leider zu Bruch gegangen.
Ich musste den Lüfter samt Gehäuse ausbauen.
Den Lüfter habe ich dann mit 2 starken Kabelbindern befestigt.
Habe dir die Bilder hinzugefügt.

Gruß Ingolf