R129-Forum
Was tun??? - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: Was tun??? (/thread-15280.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


Was tun??? - tacobavaria - 04.07.12

Liebes Forum,

seit 1999 begleitet mich/uns ein SL 500 Mille Miglia, Bj. 1995. Mit inzwischen 210 tkm hat er etliches erlebt, davon rund 100 tkm mit mir.

Letzte Woche ist es passiert: heftiger Auffahrunfall an einer Münchner Kreuzung. wirtschaftlicher Totalschaden da nötiger Richtbankeinsatz...

Der Wagen steht sonst gut da, hat aber eine Reparturodyssee hinter sich (Kabelbäume, Kats, Differenzial, Steuergeräte, Verdeck...) alleine 2011 rund 3.000 Euro ...und der Motor müsste wohl langsam überholt werden.

Was tun? Marktwert wurde mit 12.500 taxiert.
Problem: ich weiß kein anderes, auch deutlich teureres Auto, das so viel Spass macht. Ich fahre nur rund 3.000 km pro Jahr und im SL kann sogar die Tochter kurze Strecken mitfahren.

Bin für Tips dankbar.

P.S. die Werkstatt tendiert zum "nicht reparieren", lieber einen mit wenigen km kaufen, wenn mein Herz wirklich so an dem Mille Miglia hängt. Weil nach der Rearatur natürlich trotzdem alles andere über 200 tkm "runter" hat....und er ist natürlich für immer als Unfallwagen mit Wertsteigerungen "durch".
Das Beste: der Gold hat hinten nur ein paar Kratzer....der SL ist unten reingerutscht - meine Stosstange ist praktisch auch unberührt...


Was tun??? - madmac - 04.07.12

nicht nur ein wirtschaftliches Problem, sondern auch ein emotionales: wenn Dein Herz dran hängt: reparieren lassen, sonst "neuen" kaufen, 129er gehen günstig her. 210.000 km sollten für einen 500er nicht das Ende der Fahnenstange sein.


Was tun??? - charles - 04.07.12

Hallo,

Wenn es ein emotionales Problem ist- reparieren lassen.Das Geld dass du bis jetzt investiert hast hättest du so oder so nicht mehr bekommen. Was 129er mit wenigen Kilometern angeht - Auch da gehen nach 15-20 Jahren Teile (Alterung)kaputt. Bei Standuhren noch mehr.Ich halte da gar nix davon.Mir sind 100.00 AB-oder Landstrassenkilometer deutlich lieber als die Hälfte oder noch weniger durch Kurzstrecke.Ich würde versuchen wenn möglich auch gute Gebrauchtteile zu bekommen.Wenn deine Werkstatt da zicken sollte kann ich Tipps geben.

viel Erfolg

Charles


Was tun??? - Kartkevin - 04.07.12

Ich sehe das ähnlich. 500er werden ab 10000,- schon mit guter Substanz angeboten. Wirtschaftlich gesehen würde ich die 125000,- Euro nehmen und in ein unfallfreies Fahrzeug investieren. Emotional gesehen musst Du das ganz alleine für Dich entscheiden.


Was tun??? - tacobavaria - 04.07.12

von der Versicherung bekomme ich 8.800...den kaputten Wagen muss ich dann verkaufen/schlachten...Ich nehme mir übers Wochenende Zeit.
Also nix mit 12.500...

Wenn ich nur Ersatz wüsste, der emotional ähnlich wirkt. Gefallen "tut" mir nur der Bentley GTC, oder ein Aston Martin.
Alles andere sind moderne, aber völlig emotionslose Kisten.
War gestern in einem Porsche Targa BJ 2011. Nett, aber unspektakulär und innen ein Zumutung (Qualität und Design). Und dann 90.000 dafür...???
Der R129 wurde eben wirklioch noch "aus dem vollen geplant und gefräst).
Das hört generell ab BJ 1995-1997 bei allen herstellern auf...
Ein BMW Z8, das wärs....


Was tun??? - hws2000 - 04.07.12

Hallo Thomas,

wie du dich in dieser Extremsituation verhalten solltest, scheint wirklich Geschmackssache zu sein.
In einer wirtschaftlichen Notlage scheinst du ja nicht wirklich zu sein, wenn ich mir deine Vorlieben so ansehe...Big Grin

Ohne die Beschädigungen gesehen zu haben, tendiere ich jetzt mal aus der Ferne dazu, die 8.800 zu nehmen und den SL in Einzelteilen unter´s Volk zu bringen.
Deine - dann ehemaligen - R129-Kumpels all over the world werden es dir danken und dein Andenken in Ehren halten! :clap::clap:

Aber dazu muß man natürlich Zeit, Lust, Platz und eine verständnisvolle Lebensabschnittsgefährtin haben, sonst gibt´s :peitsch: !

Gruß
Hans-Walther


Was tun??? - karsten320sl - 04.07.12

tacobavaria schrieb:von der Versicherung bekomme ich 8.800...den kaputten Wagen muss ich dann verkaufen/schlachten...Ich nehme mir übers Wochenende Zeit.
Also nix mit 12.500...

Wenn ich nur Ersatz wüsste, der emotional ähnlich wirkt. Gefallen "tut" mir nur der Bentley GTC, oder ein Aston Martin.
Alles andere sind moderne, aber völlig emotionslose Kisten.
War gestern in einem Porsche Targa BJ 2011. Nett, aber unspektakulär und innen ein Zumutung (Qualität und Design). Und dann 90.000 dafür...???
Der R129 wurde eben wirklioch noch "aus dem vollen geplant und gefräst).
Das hört generell ab BJ 1995-1997 bei allen herstellern auf...
Ein BMW Z8, das wärs....

Sorry tacobavaria
was ich nicht ganz verstehe.....( und BITTE nicht zu persönlich nehmen )
Da jammerst du wegen 4t€ weniger von der Versicherung und redest parallel von Fzg ab 80t€ aufwärts...:idiot:
Wenn so wenig dran ist, dann nimm 10t€ und richte deinen 500er wieder her..
Somit bleiben dir rund 70t€ erhalten un deine Gefühle laufen nicht Amok

Mir tut es persönlich leid um deinen Mille Miglia...das meine ich ernst.. den Rest haben ja schon die anderen Herren hier erwähnt..

Wenn der obere ( ein wenig sarkastische ) Vorschlag nicht greift, dann mache es am besten wie hws2000 Dir geschrieben hat...
Viele hier aus dem Forum werden es Dir danken und somit bekommst du auch die restlichen fehlenden Taler in deine Geldbörse....:money:
für deinen Aston oder Bentley oder was auch immer .........:clap:

Der "mitfühlende " KARSTEN


Was tun??? - Kahmie - 04.07.12

Zitat:heftiger Auffahrunfall an einer Münchner Kreuzung.

Zitat:von der Versicherung bekomme ich 8.800

Wahrscheinlich bin ich jetzt der Einzige, der den Zusammenhang noch nicht vollständig kapiert hat.

Nachdem ich "emotional" nicht mitreden kann (und will), würde ich den Blick lieber zunächst auf die festen Werte richten.

Ist Dir jemand aufgefahren oder bist Du jemandem aufgefahren?
Demnach: Handelt es sich bei dem erwähnten Versicherer um den Haftpflichtversicherer des Auffahrers oder um Deinen Kaskoversicherer?

Daraus ergeben sich unter Umständen andere Zahlen, beispielsweise im Fall, dass Dir jemand aufgefahren ist.
Dann nämlich wäre eine Reparatur bis zu 16.250 € gerechtfertigt, wo schon einiges machbar ist (google nach Opfergrenze).

Man bräuchte eben Einblick in das Gutachten.

:punk:


Was tun??? - Ersin-SL500 - 04.07.12

Hi Thomas,

erstmal tut es mir sehr leid mit deinem SL.
Ich habe es auch schon hinter mir.

Meine Frage ist, warum sollst Du das Fahrzeug eigentlich verkaufen?
Wer hat das Gutachten gemacht? Wer hat den Restwert festgelegt?

Soweit mir bekannt ist, muss der Gutachter, der den Restwert festgelegt hat, da Fahrzeug über eine Börse zu dem festgelegten Restwert anbieten. Du bist nicht verpflichtet, den verunfallten Wagen zu behalten oder gar selbst zu Verkaufen, falls Du nicht schuldig bist oder eine Vollkasko besteht.

Dir steht der gesamte Widerbeschaffungswert (lt. Gutachten zu) sofern die aufgeführten Voraussetzungen vorliegen.

Ich empfehle Dir, dich genauer zu informieren.

Ob Du das Fahrzeug richten lässt, kann Dir niemand abnehmen. Das kannst nur Du für dich entscheiden. leicht wird das aber nicht.

Ich wünsche Dir eine für Dich vertretbare Lösung.

LG Ersin


Was tun??? - EV12 - 04.07.12

Wenn das Herz dran hängt - behalten und noch lange mit glücklich sein!
(so würde ich es in dem Fall machen)

LG Peter