R129-Forum
SL-Neubesitzer - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: SL-Neubesitzer (/thread-14176.html)



SL-Neubesitzer - herzaschris - 06.04.12

Hallo SL-Besitzer,
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian, ich bin Anfang 50 und wohne in der schönen Pfalz.
Ich habe von einem Bekannten einen wunderschönen SL280 Bj.99 mit 100000km aus Erstbesitz erstanden. Das Fahrzeug ist in den letzten 4 Jahren max. 20000km bewegt worden. Im Mai 2010 wurde bei km-Stand 93000 ein Ölwechsel ( 5W30 ) vorgenommen und auch die Bremsflüssigkeit erneuert. Die Scheibenbremsen sehen fast wie neu aus. Vorgestern habe ich nun Ölwechsel machen lassen ( 5W30 ).
Heute morgen leuchtet nun die Inspektionslampe auf und teilt mir mit das ich in den nächsten 30 Tagen Inspektion machen soll. Macht das eigentlich Sinn da das Fahrzeug so wenig gefahren wurde und der Ölwechsel schon gemacht wurde?
Von unten sieht der SL gut aus, keine Ölspuren und nur geringer oberflächlicher Rost am Auspuff.
Da mir alle Erfahrungswerte fehlen wende ich mich ans Forum - worauf muss ich bei meinem SL280 besonders achten?
Herzlichen Dank für die Antworten.
Gruß Christian:danke:


SL-Neubesitzer - Fox 1 - 06.04.12

Hallo Christian ,

Willkommen im Forum ,

an erster Stelle mußt du bei deinem SL darauf achten das du ihn nicht kaputt machst :hihi:


Gruß Guido:bier:


SL-Neubesitzer - pc-lude - 06.04.12

Hallo Christian

Herzlich Willkommen im Forum.:daumenh:

Der Umfang der Servicearbeiten ist abhängig davon wann (km) der letzte Service gemacht wurde, und besteht nicht nur aus nem Ölwechsel.
Viele der Servicearbeiten kann man/du selbst erledeigen.
Druck dir das PDF Dokument am besten aus, und arbeite es ab.

:bier:


SL-Neubesitzer - herzaschris - 06.04.12

Das ist natürlich die Voraussetzung für zukünftigen Spass, daher lasse ich es auch vorsichtig angehen, die Abmessungen sind gewöhnungsbedürftig und ohne PDC ist Vorsicht geboten.

Gruß Christian

Hallo Christian ,

Willkommen im Forum ,

an erster Stelle mußt du bei deinem SL darauf achten das du ihn nicht kaputt machst :hihi:


Gruß Guido:bier:[/QUOTE]


SL-Neubesitzer - Ersin-SL500 - 06.04.12

Hi Christian,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
ich denke, nach ein paar Fahrten :drive: hast Du dich an die Abmessungen gewöhnt und dann klappts auch ohne PDC. Wink

Wenn ich etwas empfehlen darf, lasse keinen Wartungsstau aufkommen. Bernd hat es schon aufgeführt. Aber die letzte Entscheidung triffst Du.
Grüße
Ersin


SL-Neubesitzer - SL-Hippe - 06.04.12

Hi Christian

auch von mir ein...


[Bild: 5dwelcomechrsi0jgfe.gif]

hier im Forum.


LG BeaWink


SL-Neubesitzer - j.staudi - 07.04.12

Hallo Christian

willkommen in diesem Forum - ich wünsche Dir auf jeden fall viel Spaß mit Deinem Sl - die Saison beginnt :drive:


SL-Neubesitzer - Ursus spelaeus - 07.04.12

hallo christian!

auch aus dem frankenland in die pfalz ein herzliches willkommen Smileund allzeit eine knitterfreie und sonnige fahrt!:drive:
was soll man allgemein beachten?
ist von ersin schon gesagt: keinen wartungsstau entstehen lassen - dh entweder nach fahrleistung oder dann nach zeit, wenn die fahrleistung bis zur nächsten zeitgrenze nicht ausreicht die serviceintervalle einhalten. siehe die hilfreiche datei von pc-lude.
ein 280er ist sicher kein rennwagen, sondern eher ein wunderschöner und dafür ausreichend motorisierter cruiser.
das auto immer warm fahren und erst dann leistung verlangen und wenn´s geht auch langsam wieder kalt fahren, möglichst keine häufigen kurzstrecken, die üblichen komponenten wie öl, luft und wasser regelmässig prüfen und immer jemanden mitnehmen - denn den spass mit diesem wunderschönen auto sollte man eigentlich nicht alleine geniessen:liebe:
also halt so wie bei jedem anderen auto auch - wenn man es denn pfleglich behandeln will.

und wenn fachfragen sind: keine scheu - hier gibt´s ne menge leute die´s drauf haben und dir gerne helfen!:bier: