Stern-Bericht -
KhanSingh - 06.02.12
Hier ein allgemeiner Bericht über den Mercedes SL; natürlich wird auch der R129 erwähnt.
60 Jahre Mercedes SL: Sportwagen mit Jo-Jo-Diät - Auto | STERN.DE
Stern-Bericht -
pc-lude - 06.02.12
Hi
Da kann man`s mal wieder sehen. Auch Sterne machen Fehler.
"1992 packte Mercedes mit dem 600 SL das Topmodell mit einem 294 PS starken Zwölfzylinder drauf." :pfeif:
:bier:
Stern-Bericht -
mfk - 06.02.12
und noch einer, etwas gravierender Fehler sogar! :w00t: SL heißt nicht "super leicht" - wie auch, bei dem Gewicht! So fängt ein Bericht ja schon mal gut an ... Viele Grüße Angelika Merkel!:confused:
Stern-Bericht - Glidezilla - 06.02.12
mfk schrieb:und noch einer, etwas gravierender Fehler sogar! :w00t: SL heißt nicht "super leicht" - wie auch, bei dem Gewicht! So fängt ein Bericht ja schon mal gut an ... Viele Grüße Angelika Merkel!:confused:
"In den 1950er-Jahren ging in Stuttgart ein ganz besonderer Stern auf: Die Mercedes-Benz SL-Klasse. Am Anfang drehte sich noch alles um den Motorsport. Der 300 SL Rennsportwagen (Baureihe W 194, das Kürzel steht für „super-leicht“) wurde 1952 als Flügeltüren-Coupé und Roadster mit seinen Erfolgen in internationalen Wettbewerben zum Zündfunken für die Entstehung zweier faszinierender Seriensportwagen. Die Mercedes-Benz Typen 300 SL und 190 SL begründen im Jahr 1954 die Tradition der legendären Sportwagenfamilie."
So steht es in der aktuellen Veröffentlichung des Mercedes-Benz Museum vom 24. Januar 2012.
Grüße
Uwe
Stern-Bericht -
mfk - 06.02.12
na dann wärs jetzt ein für alle Mal geklärt ...

will man den "super-leicht" in der Garage ein paar Zentimeter vor oder zurück rollen, denkt man unweigerlich, dass das mit dem super-leicht niemals hinhauen kann. Schieben=Sport-Leicht(gemacht):hihi: Aber immerhin, wir wissen es jetzt besser als n-tv oder Wikipedia ...
"Die Sonderausstellung “Zeitlos – 60 Jahre Mercedes-Benz SL” zeigt erstmal lückenlos und zum ersten mal vereint in einem Raum alle Modelle der Automobilikone “SL” aus sechs Jahrzehnten. Das Mercedes-Benz Museum zeigt in der Sonderausstellung dabei nicht nur die Modellreihen selbst, sondern parallel auch Fahrzeuge mit eigener Geschichte. Bei der Ausstellungspreview am vergangenen Sonntag, wo wir von MBpassion in Stuttgart vor Ort waren, wies der Leiter von
Mercedes-Benz Classic, Michael Bock, parallel darauf hin, das die Kürzel “SL” für “super-leicht” stehen, – und eben nicht für “Sport-leicht”, wie allgemein gedacht wird." aus
http://www.carmondo.de/forum/Mercedes-Benz/NEWS/Sonderausstellung-60-Jahre-SL-im-Mercedes-Benz-Museum/show/7672