R129-Forum
SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? (/thread-12172.html)

Seiten: 1 2 3


SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? - mänje - 07.10.11

Hallo Leute

Bin recht neu hier und habe jetzt einige Std. mit lesen verbracht.
Ich bin am überlegen mir ein Spaßfahrzeug ala SL500 R129 anzuschaffen mit dem ich mit der Lieben im Sommer durch die Gegend düsen kann.
Ehrlich gesagt habe ich mir bei der Registrierung hier im Forum erhofft daß ich mich hier mal richtig schlau mache, je mehr ich aber lese um so mehr bin ich verunsichert bzw. verwirrt.
Motor
Da liest man beim Motor daß der eine besser geht, der andere besser klingt daß es 8 und auch 16 Zündkerzen gibt.
Dann wird geschrieben daß die Mopf1 und 2 Modelle weniger Sprit brauchen dafür aber nicht so gut gehn oder nicht so gut klingen.
Der Eine sagt, nach Mopf ist zuviel Elektronik drin die kaputt gehen kann, der andere meint daß die bessere Kontrolle der Motorparameter nur Vorteile bringt.
Dann wird von Hydrostöseln gesprochen, aber auch wieder keine Hydrostösel
Fahrwerk
Der Eine schreibt ADS ist was Feines, nie ohne ADS, der Andere meint nur ohne ADS.
Wenn ich mir die Preise durch den Kopf gehen lasse die in Sachen ADS veranschlagt werden wird mir schwindelig, da komm ich ins Grübeln ob ich mir wirklich so nen Wagen anschaffen will.
Getriebe
Damit soll's auch öfter Probleme geben, soweit ich das verstanden habe aber eher beim älteren 4-Gang Getriebe.
Was ich bei all den Info's noch nicht erkennen konnte - welcher SL500 wäre als der "problemloseste" zu bezeichnen?
Welche Baujahre machen die wenigsten Probleme, bzw. welches Bj. sollte man sich kaufen wenn man ein möglichst geringes Risiko haben möchte ein Geldgrab zu erwerben.
Klar, Pech kann man immer haben dagegen ist kein Kraut gewachsen, wenn ich mir aber vorstelle daß ich einen kaufen würde der einen Motor hat der nicht gut klingt, schlecht läuft, Sprit säuft wie'n Loch, das ADS die Grätsche macht und zu guter Letzt noch das Getriebe den Geist aufgibt, vergeht mir deutlich die Lust auf diesen Wagen.
Die, die Ihr Euch auskennt, welches Bj. in welcher Ausführung würdet Ihr kaufen bzw. empfehlen.
Wär mir ne riesen Hilfe wenn ich zumindest eine grobe Richtung hätte was man meinden und was man suchen sollte.
Danke schon mal für jeden Tipp und Hilfe


SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? - SLOpa - 07.10.11

Ich bin am überlegen mir ein Spaßfahrzeug ala SL500 R129 anzuschaffen mit dem ich mit der Lieben im Sommer durch die Gegend düsen kann.


WOW !

Mit der Liebsten im Spaßfahrzeug durch die Gegend düsen ist ja ein echt tolles Kaufmotiv, das muss ich zugeben. Wenn du genug Kohle hast, dann kauf dir 'nen 911er Porsche oder ähnlich, das trifft deine Motivation am ehesten!
Du befindest dich hier in einer Gemeinschaft von Gebrauchtwagenbesitzern, deren Fahrzeuge 10-22 Jahre alt sind, die (meistens) ihre Schätze gut pflegen und die für jedes Modell oder Baujahr ihre eigene, ganz spezielle Vorliebe haben - da gibt es keinen "Besten" oder "Schönsten" oder sowas!
Mit der Suche nach dem richtigen Auto ist es wie mit der Suche nach der richtigen Lebensgefährtin: Du wirst dir viele Autos anschauen und probefahren müssen, ehe du eines findest, das dein Herz erwärmt...stöhn!

Viel Erfolg wünscht
Pit


SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? - mänje - 07.10.11

Was soll denn das jetzt?
Wieso schreibst Du so nen Käse mit 911 und so?
Was ist daran verwerflich wenn man sich einen SL500 als Spaßfahrzeug kaufen will, das dürfte bei den allermeisten Besitzern die Motivation zu Kauf gewesen sein.
Ich bin 35 Jahre Motorrad gefahren und hab jetzt keine Lust mehr mit annähernd 50.
Da ich alles verkaufen werde und dadurch einiges an Kohle ins Haus kommt ist mir die Idee gekommen ein Cabrio zu kaufen und was gibt es da geileres als einen SL500.
Ich möchte nicht nur Zuhause hocken sondern noch was unternehmen was Spaß macht, deshalb der Wunsch nach diesem tollen Wagen.
Meine Frau freut sich auch schon drauf so kann Sie endlich mit mir zusammen auf die Piste, mit dem Moped ist Sie leider nicht mitgefahren - hatte Schiss Smile
Ihr würde auch ein 2CV reichen, wie Frauen halt so sind Smile, aber ich möchte was haben was richtig laune macht, vor allem der V8 hat es mir angetan, da freuh ich mich schon drauf.:w00t:
Du befindest dich hier in einer Gemeinschaft von Gebrauchtwagenbesitzern, deren Fahrzeuge 10-22 Jahre alt sind, die (meistens) ihre Schätze gut pflegen...
...und ich dachte ich bin im R129-Forum :-PBig Grin

Du bist doch ein alter Hase, dann müßtest Du doch wissen welche Modelle gut sind und welche öfter mal Probleme machen.
Sei mal ehrlich, Dein Text hilft Keinem, er macht höchstens Frust.

Das kannst Du bestimmt besser, da bin ich mir ganz sicher, bei den vielen "DANKE" die Du schon bekommen hast - komm, gibt Dir nen Ruck :bier:

Gruß Dieter


SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? - SL Caruso - 07.10.11

Hi Dieter,

die Tatsache, dass der eine dieses Modell besser findet, und der andere das andere, ist Ausdruck dessen, dass erstmal alle gemeinsam den R129 toll finden (sonst wären wir nicht hier), und dass der Rest wirklich eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Und dass du hier von Problemen liest, liegt daran, dass es viele nette Menschen gibt, die hier Ratschläge geben können, WENN man mal ein Problem mit dem SL hat. Insgesamt sind die R129 aber sehr zuverlässig, und sehr alltagstauglich (ich nutze meinen jeden Tag).

Wenn Du einen 8-Zylinder willst, gibt es 2 Varianten: den mit 320PS (ich glaub ganz am Anfang hatte der sogar 326PS), der bis 1998 verbaut wurde, und den mit 306 PS, der 1998 (mit der 2. Modellpflege = MOPF2) bis zum Ende in 2001 verbaut wurde.
Beides sind super Motoren, passen perfekt zum SL.

Man kann wohl sagen der ältere Motor klingt satter, dafür braucht er etwas mehr Sprit. Der neuere eben andersrum. Zum Motor gibt es viele Meinungen, wie zu Ausstattung etc.

Generell ist bei derartigen Fragen meistens der KonsensBig Griner Zustand des Fahrzeuges, dass Du anschaust, und Deine wichtigsten Wünsche bzgl. Farbkombination und Ausstattung sollten Dich leiten, DEINEN SL zu finden.

Was Du damit machst, und mit wem Du wohin fährst, darfst Du dann ganz alleine entscheiden.

Such Dir einen, das ist ein wunderbares Auto!

Gruss Christoph


SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? - mänje - 07.10.11

Moin Christoph

Danke Dir für Deinen Beitrag :danke:

Eigentlich hab ich kein Problem mit teuren Fahrzeugen, hatte 4Jahre einen S6 gefahren bei dem auch einige Leute meinten - "lass die Finger davon, wenn da mal was dran kommt..."
Beim SL500 scheint es aber besonders schwer zu sein einen auszusuchen bei dem man kein Bauchweh haben muß wenn man liest was da alles in die Hose gehn kann.
Deshalb dachte ich mir, frag doch mal einfach bei welchem man die besten Chansen hat nix falsch zu machen da hier ganz offensichtlich einige Leute unterwegs sind die sich echt auskennen.
Ich bin z.B. seit vielen Jahren Flugmodellpilot und kenn mich damit sehr gut aus, wenn mich dann, was fast zwangsläufig kommt, Jemand fragt welches Modell, oder welchen Fernsteueranlage Er kaufen sollte, geb ich Dem einen brauchbaren Rat mit dem Er in den Laden tappen und Geld ausgeben kann.
Bisher hat sich noch Niemand über meine Ratschläge beschwert.
Sowas in der Art erhoffe ich mir hier auch.
Klar, es gibt ganz verschiedene Ansichten, vorlieben und Erfahrungen, aber es müßte doch möglich sein daß man pauschal sagen kann - beim dem oder jenem Bj. und Modell gibt es wahrscheinlich die wenigsten Probleme - oder seh ich das falsch?
Klar, gefallen muß Er mir und gut dastehn sollte er natürlich auch, möglichst mit Scheckheft und regelmäßigen Inspektionen und keine 10 Vorbesitzer.
Ach, vielleicht auch noch ganz wichtig - ich könnte bis ca. 20000 Mücken ausgeben, dafür sollte es doch möglich sein einen zu ergattern mit dem man gute Chansen hat kein Ärgernis zu kaufen, wenn man nicht ausgesprochenes Pech hat - oder wie siehst Du das?
Hab ich das übrigens richtig verstanden daß der SL500 neueren Baujahres generell ADS hat? - wie denkst Du darüber, besser ohne weil event. sehr teuer bei nem Schaden oder muß man haben?

Gruß Dieter


SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? - SL Caruso - 07.10.11

Dieter,
es haben nicht alle neueren ADS, ist Zusatzausstattung (evtl. beim Zwölfender Serie, bin nicht sicher). Manche schwören drauf, allerdings ist das normale Fahrwerk auch vollkommen ausreichend. Es gilt wie immer: was man nicht drin hat, kann nicht kaputtgehen.
20k reichen sicherlich. Mit ein bisschen Glück hast Du auch noch ein paar Tausender davon übrig für Pflege etc.
Setz Dich mal in einen VorMopf rein, und in einen MOPF1/2. Dann wirst Du sofort merken, was Dir besser gefällt (Türinnenverkleidung, Sitze, Klimabedienung etc).

Reparaturen können immer kommen, aber ehrlich, das ist bei einem neuen Auto auch so. Und: Es gibt für den SL noch alle Teile!!

Persönlicher Geschmack: mein MOPF 2 500er ist perfekt für mich (siehe Bilder/Alben).

Gruss Christoph


SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? - SLOpa - 07.10.11

Das kannst Du bestimmt besser, da bin ich mir ganz sicher, bei den vielen "DANKE" die Du schon bekommen hast - komm, gibt Dir nen Ruck
Na dann ruck ich mal:

Was soll denn das jetzt?

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es hier genauso wenig ultimative Ratschläge gibt wie die richtigen Lottozahlen für Samstag!

Wieso schreibst Du so nen Käse mit 911 und so?

Das mit dem Porsche war bezogen auf den von dir gesuchten "Spaß" - die Gänsehaut, die ein handgeschalteter 911er beim Hochziehen der Gänge produziert, wirst du bei keinem 129er finden, so ist meine Erfahrung!

Was ist daran verwerflich wenn man sich einen SL500 als Spaßfahrzeug kaufen will, das dürfte bei den allermeisten Besitzern die Motivation zu Kauf gewesen sein.

Daran ist nichts Verwerfliches!

Ich bin 35 Jahre Motorrad gefahren und hab jetzt keine Lust mehr mit annähernd 50.

Kann ich rechnerisch nicht nachvollziehen - bist du ohne Schein gefahren? Ich hatte meinen Lappen mit 16, fuhr u.a. damals Kreidler Florett...

Da ich alles verkaufen werde und dadurch einiges an Kohle ins Haus kommt ist mir die Idee gekommen ein Cabrio zu kaufen und was gibt es da geileres als einen SL500.

600er und AMG's sind auch nicht ungeil...

...und ich dachte ich bin im R129-Forum :-PBig Grin

Richtig, und da sind die Mitglieder genauso verschieden wie die Autos, um die es hier geht!

Du bist doch ein alter Hase, dann müßtest Du doch wissen welche Modelle gut sind und welche öfter mal Probleme machen.
Sei mal ehrlich, Dein Text hilft Keinem, er macht höchstens Frust.

Dass dir mein Text nicht geholfen hat, tut mir leid; auch wollte ich keinen Frust erzeugen, bestimmt nicht! Mir hat damals die Kaufberatung vom R129 SL Club sehr geholfen, da steht eigentlich alles Wissenswerte drin. Über meine Suche nach dem für mich "richtigen" SL könnte ich ein Buch schreiben, aber das kennen die meisten hier im Forum ja aus eigener Erfahrung, und die muss jeder leider selber machen...

:bier:

Gruß Pit - Freundschaft!


SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? - mänje - 07.10.11

Siehste - geht doch Big Grin

Du, normale Ratschläge würden mir schon reichen, so ultimativ müssen die garnicht sein.

Ich habe eigentlich mein Leben lang PS starke Auto's und vor allem sehr leistungsstarke Motorräder gefahren, darin liegt für mich nicht mehr der Hauptgrund zum Kauf eines Fahrzeugs.
Ein Prosche wär mir zu einseitig, klar, zum heizen und Autobahnbrennen optimal, aber zum rumrollen und wohlfühlen ist der nix.
Beim SL500 hat man genug Kraft wenn man sie haben möchte kann aber auch entspannt cruisen, zudem gefällt mir der SL ganz einfach.
Vor allem freue ich mich drauf bei nem Offenen dem V8Sound zu lauschen, ist bestimmt super :drive:
Jo, von der Kaufberatung des R129er Club's hab ich schon öfter gelesen, die werd ich mir auf alle Fälle mal besorgen - danke für den Tipp.
Was fährst Du denn jetzt für einen SL, hab gesehn daß Du einen 300er hast, bist Du vom 500er abgekommen oder hast Du mehrere SL?

Gruß Dieter


SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? - SLOpa - 07.10.11

Was fährst Du denn jetzt für einen SL, hab gesehn daß Du einen 300er hast, bist Du vom 500er abgekommen oder hast Du mehrere SL?

Gruß Dieter

Also Dieter,
ich habe tatsächlich einige Wochen lang neben meiner grauen Omi einen gleichfarbenen 500er aus '92 besessen. Es war ein Japan-Import eines angesehenen Händlers und ich hätte ihn sicherlich behalten, wenn nicht neben vielen (teils versteckten) Mängeln durch aufmerksame Monteure der Werkstatt meines Vertrauens ein (in Japan schon!!) gefälschter Tachostand entdeckt worden wäre! Immerhin war der Händler so intelligent den Vertrag zu wandeln bei voller Kaufpreis-Rückerstattung.
Motormäßig war der Bumms beim Kickdown auf der Autobahn schon ein Erlebnis, das ich jetzt mit meiner Omi nicht mehr habe - inzwischen weiß ich aber auch, dass solche Erlebnisse bei meiner Fahrzeugnutzung seltener sind als Ostern!
Das gesparte Geld habe ich dann in eine gründliche Revision meiner grauen Omi gesteckt: Original Grill (7-Lamellen) eingebaut, originale Motorantenne getauscht, den ganzen Telefon-Freisprech-Konsolensch... rausgeworfen, Stoßstange von Abstandswarnern befreit und neu lackiert, viele Schrammen nachlackieren/polieren lassen usw. Mein Saison-Kennzeichen habe ich auf 3-10 erweitert, im Winter steht die Omi in der Halle. Ansonsten fahre ich noch mein 211er T-Modell oder die Hochsitz-Reisschüssel meiner Frau, aber auch das nur noch wenige tausend Km im Jahr - bin im Ruhestand...

Gruß
Pit


SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste? - Willy™ - 07.10.11

mänje schrieb:SL500 R129 Hilfe, welcher ist der Beste?

Alles was du da geschrieben hast : ADS defekt, Getriebeschaden,Elektronik, Spritverbrauch oder ob es 8 oder 16 Zündkerzen sind ist richtig und auch eine Überlegung wert.

Aber:
Wenn es eh nur ein Fun Fahrzeug sein soll das ist der 500ter der Richtige in dem du dich wohlfühlst, welcher dir die Annehmlichkeiten biete auf die du in dem Boliden Wert legst.
Ich denke mal das sollte es keine Rolle spielen ob da nun 8 oder 16 Kerzen zuwechseln sind...oder ob da nun 2 Liter Super mehr durch die Einspritzdüsen fließen.
Einzig und allein beim ADS würde ich einen Schnitt machen da das ADS1 bis MOPF 2 (da dann ADS2 und nicht mehr so anfällig) doch sehr anfälligt und bei der Instansetzung kostenintensiv ist.
Wenn du keine Ahung hast dann nimm ab Besten Jemanden mit der Ahnung vom Auto hat und total sachlich und emontionslos an die Sache rangeht.
Jemand der die Sachen so sieht wie sie sind... ein "must have "Gefühl kann schnell mit einem Griff ins Klo enden... (teuer)

Also nichts überstürzen...den 1. hab ich 1,5 Jahre gesucht (SL320)....beim 2. hab ich einen richtigen Fackelzug veranstaltet....hatte auch ein Jahr gedauert, da mußte alles stimmen (u.A. SL500 ohne ADS) sonst hätte der keinen Platz in meiner Garage bekommen.

Aus welcher Ecke kommst du denn?

Gute 500ter haben immer ihren Preis... und der Markt mit den Guten wird immer dünner ,folglich gehen auch die Preise in eine Richtung.:pfeif:

Mit 20.000 € haste schon eine gute Basis.

Viel Erfolg.

Greetz...Willy:drive: