R129-Forum
Roter Drehzahlbereich - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Getriebe (https://www.r129-forum.de/forum-21.html)
+--- Thema: Roter Drehzahlbereich (/thread-11949.html)

Seiten: 1 2


Roter Drehzahlbereich - ule-m - 17.09.11

Hallo Forumler,
Ich besitze seit drei Wochen einen 500 SJ, Baujahr 1992, 170 000 km.
Wie in der Kaufberatung empfohlen wollte ich die Höchstgeschwindigkeit testen.
Dabei viel mir auf, das bei 190 km/h, bei 6000 U/min der rote Drehzahlbereich anfängt. Der Wagen beschleunigt locker weiter in den roten Bereich bis über 7000 U/min.
Nun bin ich mir unsicher ob etwas nicht stimmt oder für was der rote Bereich des Drehzahlmessers sein soll?

Über einen Rat würde ich mich freuen
Ule-m


Roter Drehzahlbereich - Bassmann - 17.09.11

ule-m schrieb:Dabei viel mir auf, das bei 190 km/h, bei 6000 U/min der rote Drehzahlbereich anfängt. Der Wagen beschleunigt locker weiter in den roten Bereich bis über 7000 U/min.
Ule-m

Das ist normal, wenn man nur im dritten Gang fährt. Aber wozu soll das gut sein?
-Chris-


Roter Drehzahlbereich - Willy™ - 17.09.11

Hallo Ule...,

ich frage mal: In welcher Getriebestellung hast du es denn mit der Höchstgeschwindigkeit probiert...?

Greetz...Willy:drive:


Roter Drehzahlbereich - ule-m - 17.09.11

Lustiges Forum hier?
Aber Spaß beiseite, Automatikstellung auf D, und im E -Modus. Ich konnte bei niedriger Geschwindigkeit manuell in den dritten Gang zurückschalten.
Der gesamte Tacho wurde bei 170 tkm gegen einen Gebrauchttacho getauscht, liegt es vielleicht daran?


Roter Drehzahlbereich - Willy™ - 17.09.11

Hallo Ule...,

wir können auch verdammt ernst hier...:hihi::hihi::hihi:

Vormopf Getriebe( 722.3) schaltet nicht in den 4. Gang-> Schlauch an Schaltschiebergehäuse prüfen...

...wäre eine Möglichkeit.

Greetz...Willy:drive:


Roter Drehzahlbereich - ule-m - 17.09.11

Besten Dank, werd mal in der Werkstatt nachfragen.
Beste Grüße aus Schwaben, wo der VFB gestern das Derby gewonnen hat!
Ule


Roter Drehzahlbereich - brett_pit - 17.09.11

Hallo :punk:,

ich verstehe das Prtoblem gerade nicht so ganz.

Dein SL hat ein 722.3er-Getriebe = 4-Gang-Automat - Richtig ?
Du kannst vom 4. in den 3. Gang zurückschalten - Richtig ? Ergo scxhaltet der Automat in den 4. Gang - Mehr is' nich' !

Was ist jetz genau das Problem ?

- Der SL erreicht nicht die Höchstgeschwindigkeit ? (Ein Navi zeigt aber die gleiche Geschwindigkeit wie der Tacho)

- Der SL erreicht die Höchstgeschwindigkeit (Die von einem Navi angezeigt wird), aber der Tacho zeigt zu wenig an.

- Der SL erreicht die Höchstgeschwindigkeit nicht (Wieder das Navi.... ...und Tacho zeigen das Gleiche) ... weil das Getriebe keinen richtigen Kraftschluss herstellt / herstellen kann. Also es fehlt irgendwie der richtige Zug.

Ich denke mal, das selbst ein 500er die 190 Km/H-Marke knacken sollte :hihi::hihi::hihi: NEIN !!! Bitte jetzt keine Diskussion in diese Richtung :hihi::hihi::hihi:

:danke: für die Erläuterung im Voraus.

LG Thomas :bier:


Roter Drehzahlbereich - poldi - 18.09.11

Moin,

Zitat:Ich besitze seit drei Wochen einen 500 SJ, Baujahr 1992,


tu ich auch, allerdings ein paar tage länger und keinen SJ sondern einen SL :pfeif:


Bei 6000 U/min, egal was auf dem Tacho steht muß der Drehzahlbegrenzer kommen.
...kann sonst dem Motor weh tun...

Zitat:Der gesamte Tacho wurde bei 170 tkm gegen einen Gebrauchttacho getauscht, liegt es vielleicht daran?


Täte mal sagen ja, falls das KI aus einem 6-Zylinder war.

Fahr mal im 4. Gang Strich 100 km/h und lass uns die abgelesene Drehzahl erfahren, dann seh mer weiter...
Ich gehe mal davon aus, daß der DZM 25% zu viel anzeigt...:pfeif:


lg poldi


Roter Drehzahlbereich - Rodgauer - 18.09.11

Hallo Ule,

ich würde das Problem auch eher im Umfeld des Drehzahlmessers suchen.


Viele Grüße nach Schwaben vom Exilhessen
Armin


Roter Drehzahlbereich - OliverE - 18.09.11

Vielleicht hat der Drehzahlmesser von Innen ein Poti zum einstellen.... manche Motorräder haben es zumindest.

Gruß