R129-Forum
Seitliche Spannseile erneuern - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Lack und Verdeck (https://www.r129-forum.de/forum-16.html)
+--- Thema: Seitliche Spannseile erneuern (/thread-10994.html)

Seiten: 1 2


Seitliche Spannseile erneuern - Nerd - 07.07.11

Vielleicht von Interesse ...

Vor zwei Jahren wurde das Dach beim Freundlichen (für ca. 4.000,00 EUR) erneuert. Vermutlich wurden dabei die alten Spannseile wieder eingebaut.

:echt: Bea hat bei der Dolomitenausfahrt bemerkt - ich hatte es zuvor schon gesehen - dass beide seitlichen Spannseile gerissen waren. So konnte es nicht bleiben!

Ich habe bei BMotors (Jürgen Breuer, Mettmann) binnen zwei Tagen die passenden Ersatzteile zum Vorzugspreis für :frage: - was war es noch einmal Forumsmitglieder, Stammtisch, MIP, 129er-Freunde, ehemaliges Clubmitglied ... - erhalten. Der Preis :pfeif: 225,86 EUR.

Hier die Beschreibung für den Aus- / Einbau:

Zunächst den Rest des alten Spannseils


ausbauen. Hierzu die Dichtung an der hinteren Seite der Seitenscheibe herausziehen und die unteren drei der vier Schrauben herausdrehen. Die obere Schraube habe ich, damit die Position der Leiste sich nicht allzusehr ändert, nur gelockert.



Danach kann man das vordere Ende des Seilzuges hinter der unteren Schraube aushängen.

Dann die Schraube am hinteren Ende des Bügels lösen


[Bild: picture.php?albumid=698&pictureid=8899&thumb=1]


und den Zug - bzw. den Rest davon - am anderen Ende losschrauben.


[Bild: picture.php?albumid=698&pictureid=8900&thumb=1]


Den alten Zug entfernen. Zum Einbau zunächst das hintere Ende festschrauben, dann den Bügel mit der hinteren Schraube wieder anschrauben.

Um den Zug durch die Tasche im Dach zu bekommen habe ich den Rest einer Benzinleitung der Standheizung von vorne nach hinten durch die Tasche geschoben und den vorderen "Nippel" des Zuges mit Tesafilm festgeklebt.


[Bild: picture.php?albumid=698&pictureid=8901&thumb=1]


So war es einfach, den Zug durch die Tasche zu bekommen und vorne wieder zu befestigen.


[Bild: picture.php?albumid=698&pictureid=8902&thumb=1]


Alles wieder festschrauben und die Dichtung wieder eindrücken - und fertig!


[url=http://www.r129-forum.de/album.php?albumid=698&pictureid=8903][Bild: picture.php?albumid=698&pictureid=8903&thumb=1]


Pro Seite habe ich ca. 30 Minuten benötigt. Ob Bea es bemerkt? :pfeif:

:engel:
Nerd


Seitliche Spannseile erneuern - SL-Hippe - 07.07.11

Hi Volker

werde deine Arbeit bei dem nächsten Treffen erst mal benoten:pfeif:

hast du was dagegen wenn ich diesen Bericht ins Lexikon stelle?


LG BeaWink


Seitliche Spannseile erneuern - Willy™ - 07.07.11

Nerd schrieb:Ich habe bei BMotors (Jürgen Breuer, Mettmann) binnen zwei Tagen die passenden Ersatzteile zum Vorzugspreis für :frage: - was war es noch einmal Forumsmitglieder, 129er-Freunde, ehemaliges Clubmitglied ... - erhalten. Der Preis :pfeif: 225,86 EUR.


:engel:
Nerd

Volker...,

da kann meiner Meinung nach nicht von Vorzug die Rede sein... ich hab da irgendwas von 180 € auf dem Schirm. Confusedagnix:

Greetz...Willy:drive:


Seitliche Spannseile erneuern - Nerd - 07.07.11

Hallo Bea,

ich stelle mich Deiner kritischen Prüfung und wenn iO, kannst Du den Beitrag gerne ins Lexikon stellen.

LG
Volker


Seitliche Spannseile erneuern - SL-Hippe - 08.07.11

Hi Volker

ich habe deinen Bericht ins Lexikon kopiert vielleicht Hilft es dem ein oder anderem wenn er mal das gleiche Problem hat.

danke dir....


LG BeaWink


Seitliche Spannseile erneuern - madmac - 08.07.11

Die eigentlichen Spanndrähte der Spannseile kann man übrigens mit Kleinteilen aus dem gutsortiertem Seglerbedarf durchaus selbst für billiges Geld überholen, die komplexeren Teile der gesamtkonstruktion gehen nämlich nicht kaputt, es reißen lediglich die Drähte. spart schnell mal 100 Euronen und mehr.


Seitliche Spannseile erneuern - sl-klausi - 08.07.11

Hallo,habe vor 3 Monaten bei Warmsbach 120 Euro bezahlt(mit Einbau).

LG.Klaus:echt:


Seitliche Spannseile erneuern - Nerd - 08.07.11

sl-klausi schrieb:Hallo,habe vor 3 Monaten bei Warmsbach 120 Euro bezahlt(mit Einbau).

LG.Klaus:echt:


:hmm: für eine Seite, oder?


Seitliche Spannseile erneuern - sl-klausi - 08.07.11

Nee,Volker für beide Seiten.Muss aber sagen das sie noch welche im Lagerbestand hatten.

LG.Klaus:daumenh:


Seitliche Spannseile erneuern - XL-Andi - 08.07.11

120 Euro für beide Seiten mit Einbau-:love:

Ob die wohl noch einen Satz haben ? Gibts eine Telefonnummer von denen ? Danke


Andreas