R129-Forum
Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Lack und Verdeck (https://www.r129-forum.de/forum-16.html)
+--- Thema: Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? (/thread-10214.html)

Seiten: 1 2


Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? - BlackPearl - 11.05.11

Hallo,

ich habe hier eben schon einige entsprechende Beiträge durchgelesen, da bei meinem SL in Kürze auch ein Softtopwechsel ansteht. Dabei handelt es sich um einen Glasbruch / Kaskoschaden, den meine Versicherung zumindest für das Heckteil übernimmt. Den Rest zahle ich dann selber.

Da die Versicherungsgeschichte hier auch kürzlich erst Thema war, sei erwähnt, dass ich seit nunmehr 23 Jahren fleissig Beiträge zahle und bislang meine KFZ-Versicherung nur einmalig in Anspruch genommen habe,, ebenfalls für einen Glasbruchschaden. :engel:

Ursprünglich war geplant, das Auto für den Austausch des kompletten Softtops direkt in die Mercedes-Werkstatt zu bringen.

Jedoch haben mich Eure Beiträge über den Verdeck-Pabst auch sehr neugierig gemacht.

Frage wäre nun, kann man über den Verdeckpabst evtl. auch mit der Versicherung abrechnen? Wenn ja, wäre eine PN mit den Kontaktdaten sehr freundlich.

Oder sollte ich das bei Mercedes machen lassen?

Oder vielleicht kennt ja auch jemand noch einen Sattler im Raum LIP - BI oder HF, den man ruhigen Gewissens damit beauftragen kann?

Für Eure Entscheidungshilfe danke ich im voraus.

LG
Britta


Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? - Harrie - 11.05.11

Hallo Britta,

hol dir mal von Bea die Kontaktdaten vom Pabst, das ist viel billiger als Mercedes.
Grüße


Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? - SL-Hippe - 11.05.11

Hi Harriebo

ist schon alles erledigt Big Grin


LG BeaWink


Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? - Harrie - 11.05.11

Hab ich nicht anders erwartet, BeaBig Grin


Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? - Willy™ - 11.05.11

Hallo Britta...,

reicht deiner Versicherung kein Kostenvoranschlag um den Schaden zu regulieren...:frage:

Greetz...Willy:drive:


Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? - BlackPearl - 11.05.11

Hallo Willy,

nein, leider will meine Versicherung eine Rechnung.

LG
Britta


Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? - Willy™ - 11.05.11

Britta...,

hast du TK mit SB...??

Wenn die ne Rechnung wollen ... geh zum Smile und lass dir ein Originales für knapp 3.900 € machen....dann sollen sie auch bluten.

Nach Kostenvoranschlag käme die Versicherung in jedemfall billiger weg....

Kostenanschlag fürs Dach - evetuelle SB - 19% MWSt = das was du dann bekommst.
So lief es bei mir Damals.

Greetz...Willy:drive:


Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? - BlackPearl - 12.05.11

Hallo Willy,

wenn das so ist, frag ich doch noch einmal meinen netten Sachbearbeiter Smile . Gebe dann hier bescheid, wo und wie dann das Softtop gemacht wird.
Vielen Dank und viele Grüße
Britta


Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? - TheDude - 13.05.11

Hallo auch,

ist zwar jetzt ein bisschen oT, aber: Es gibt mittlerweile wohl einige Versicherer, die Glasbruch nur noch nach Rechnung und nicht nach Kostenvoranschlag regulieren und das auch so in Ihren AGBs stehen haben.

Damit soll wohl vermieden werden, dass Hinz und Kunz ne neue Windschutzscheibe abrechnen und hinterher billig bei CarGlass o.ä. flicken lassen (dann wirds nämlich noch deutlich billiger als "kostenlos").

An 129er-Verdecke wurde bei dieser Klausel wohl weniger gedacht, insofern kann ein klärendes Gespräch mit dem Versicherungsvertreter vielleicht hilfreich sein.

Beste Grüße
Winfried


Neues Softtop vom Sattler oder Hersteller? - BlackPearl - 13.05.11

Hallo zusammen,

ich habe heute Vormittag mit meinem Vers. - Sachbearbeiter gesprochen. Neues Softtop definitiv nur gegen Rechnung, und somit habe ich mich entschieden, dass das in der Mercedes - Werkstatt gemacht wird.

Vielen Dank für Eure Tips und schönes Wochenende
LG
Britta