R129-Forum
US-/ Japan Import - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: US-/ Japan Import (/thread-21220.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


US-/ Japan Import - Sobchak - 04.01.15

QBI schrieb:Ob´s die Japaner ausreichend prüfen hätte ich auch Zweifel. Geprüft werden wohl nur Fahrzeuge die aus dem Krisengebiet stammen.
Meiner hatte einen Kleber einer jap. Firma drauf, die Strahlenprüfung durchführt (sagte Google).

Ich nehme an, die Auktionshäuser akzeptieren keine ungeprüften Fahrzeuge. Schliesslich kaufen auch Japaner dort. Immerhin verhökert ein grosses Auktionshaus bis zu 50'000 Fahrzeug an einem (in Worten: einem!) Tag. Das sind andere Hausnummern als ebay.de ...

Und bitte, Japan ist Hightech und Pedanterie ... war zwar noch nie dort, hab' mir aber z.B. sagen lassen, dass auf Bahnhöfen Zugverspätungen in Sekunden angegeben werden ... wie ist das bei der DB z.B.?


US-/ Japan Import - scottydxb - 08.01.15

Hallo in die Runde,

nachdem ich heute Morgen mal wieder nachgesehen habe wo sich der Kahn z.Zt. befindet musste ich mit Erschrecken feststellen, das er den Hafen von Maputo in Richtung Brasilien verlassen hat und dort in ca. 9 Tagen eintreffen soll, BRASILIEN!!!!!!


Eine Nachfrage beim Reder hat ergeben das das, bzw. die Autos irgendwo in Fernost im Transit umgeladen wurden:autsch: (Korea oder China) und nun mit der M/V. Morning Classic am 18.01. in Dubai eintreffen sollen.


Ich denke das naechste mal werde ich einen Container mieten und das Auto im Container verschiffen lassen; waere zwar etwas teuerer, aber schneller und sicherer.

Werde weiter berichten

LG Scotty

P.S. Den Termin fuer den 17.01. kann ich wahrscheinlich vergessen, es sei denn die Matrosen machen den Oelwechsel an Bord:pfeif:


US-/ Japan Import - Sobchak - 08.01.15

Mein Logistiker in Bremen hat mir damals Hoegh-Auotliner-RORO empfohlen, weil die auch viele Neuwagen aus J transportieren. Mit denen hätte er die besten Erfahrungen gemacht.(Dass die obige RORO, die auf Grund gesetzt wurde, eine Hoegh war, würd ich jetzt nicht übergewichten).

Jedenfalls gibt es auf der Hoegh-Homepage Fahrpläne für jede Fähre, und "mein" Schiff hat sie genau eingehalten.


US-/ Japan Import - Ursus spelaeus - 08.01.15

Hi Scotty!

Das ist ja noch irrer als meine Suche nach einem Nachfolger...

Manchmal frag ich mich, was alle diese "hochqualifizierten" Mitmenschen mit mir gemacht hätten, wenn ich damals in meinem Berufsleben bei ihren persönlichen Notfällen auch so viel Sch... abgeliefert hätte...

Ich wünsche Dir, dass das alles so verläuft, dass Du letztlich froh sein kannst!

Es wird immer - manchmal sogar gut!


US-/ Japan Import - harbus - 08.01.15

Hallo Scotty,

Logistik ist wenn man neue Wege geht :clap::clap::clap:
Ein Schiff wird kommen. :wiegeil:

Bin im Februar wieder in Dubai vielleicht hast Du deinen Neuen bis dann.

Liebe Grüße aus Frankfurt

Harald


US-/ Japan Import - scottydxb - 10.01.15

Hallo Harald, soll ja nun am 18.01. eintreffen. Auf's Treffen freue ich mich, bitte 2-3 Tage vorher kurz bescheid sagen:bier:, danke. LG Werner:kaf:


US-/ Japan Import - scottydxb - 11.01.15

So, weiter geht's. :clap: Gestern hat die M/V. (Motor Vessel) Morning Classic den Hafen von Singapore verlassen und befindet sich wie erwartet, auf dem Weg in Richtung arabische Halbinsel - endlich. Wer jetzt denkt Dubai waere das naechste Ziel der irrt :heul: Ein kleiner Hafen liegt noch zwischen Singapore und Dubai, und der heisst Sohar im Sultanat Oman und ist eine 50/50-Joint-Venture mit dem Hafen von Rotterdam. Dort soll sie in 7 Tagen eintreffen, also ist es wieder nichts mit 18.01. in Dubai :knueppel: So langsam denke ich das die Schiffahrtslinie von der Deutschen Bahn gefuehrt wird. :autsch: Wie wir alle wissen wurde Sohar bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. erwähnt und galt bis in das 10. Jahrhundert nach Chr. als blühend reiches Seehandelszentrum auf der Arabischen Halbinsel. Von hier aus wurden Waren aus dem Oman auf den traditionellen Dhow-Schiffen bis nach Indien exportiert. Berühmtester Sohn der Stadt Sohar ist Sindbad, der Seefahrer, der von hier aus seine abenteuerlichen Reisen über die sieben Weltmeere angetreten haben soll. Er wollte frei und unabhängig sein, der Reichtum seines Vaters interessierte ihn nicht. Aber nun zurueck in die Realitaet :traurig: Ich denke mal das sich die Ankunft hier in Dubai, wegen dem Zwischenstopp in Sohar, um 2-3 Tage verschieben wird und somit rechne ich mit dem Einlaufen des Dampfers am 21.01.2015 Wie es weiter geht werde ich berichten. Bis dahin noch einen schoenen Sonntag, LG Werner :kaf:


US-/ Japan Import - Michael M - 12.01.15

Moin Werner,

der Spediteur der die Karre verschifft hat gehört mit 'nem nassen Handtuch erschlagen...!
Umladungen sind zwar durchaus normal, allerdings in der Regel nur bei sekundären Destinationen. Japan - Jebel Ali ist eine der absoluten Hauptrouten, hier in JA werden Neufahrzeuge für den ganzen GCC-Raum umgeschlagen. Wer RoRo nach JA mit einem nicht-direkten Carrier verschifft hat seinen Beruf verfehlt....!


US-/ Japan Import - scottydxb - 18.01.15

Es gibt Neues :daumenh:

Lt. folgendem link soll das Schiff tatsaechlich morgen in Dubai ankommen, siehe hier:

http://www.dubaitrade.ae/ja-terminal-1

Werde berichten wie es weitergeht.

LG Scotty :bier:


US-/ Japan Import - Ursus spelaeus - 19.01.15

Hi Scotty!


Terminal 1 > Vessels expected in 7 Days

:frage::frage::frage:

Aber ich weiss, da gehen die Uhren offenbar anders...

Wir drücken die Daumen, dass Dein Container nicht in Singapore den Dampfer für ´nen kurzen Zwischenstop verlassen hat...