R129-Forum
SL 6.0 bzw. SL 60 AMG - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: SL 6.0 bzw. SL 60 AMG (/thread-16460.html)

Seiten: 1 2 3


SL 6.0 bzw. SL 60 AMG - tenne74 - 29.10.12

Hallo Marius,

in dem Fall trifft folgendes zu:
ich schrieb:Nun ist es aber ein Export Fahrzeug. Keine Ahnung wie sich das mit der Leistung/Kat dort verhält.
Bin mir sicher, daß hier noch User unterwegs sind, die dazu bessere Angaben machen können. Vielleicht melden die sich ja dazu.

Ansonsten einfach mal bei AMG anrufen.

@Seppi,
"leider erlauben mir z.Z. die Autobahnen keine Höchsgeschwindigkeit rennen", ja ist total doof. Die Autobahnen sind viel zu voll, der Sprit ist immer noch zu billig Big Grin.
Den kranken Chris habe ich schon bestimmt über nen Jahr nicht mehr gesprochen.


SL 6.0 bzw. SL 60 AMG - brett_pit - 29.10.12

@seppi + @tenne74

Hallo zusammen :punk:,

unserem Meister des digitalen Gases (0 oder 1: Stand- oder Vollgas) geht es bestens. Ich hab' ihn vor einer Woche noch bei einer SL-Ausfahrt, die er allerdings auf einer Blackbird mitgefahren ist, getroffen und wir haben zusammen das anschliessende, schwedische Buffet geplündert :kicher:

Nach einem kapitalen Motorschaden am SL läuft dieser jetzt wieder so wie er soll, macht aber Probleme in Bezug auf die Eintragung der Gasanlage und damit auch in Bezug auf eine neue Plakette :ausflipp:

LG Thomas :bier:


SL 6.0 bzw. SL 60 AMG - *Volljurist* - 29.10.12

Hallo Marius,

ich frage mich gerade, wie die Angabe "Frontairbags" mit dem Wagen zusammenpasst? Fahrerseite wohl kaum, oder?

Und auf der Beifahrerseite: Airbag oder Handschuhfach? Soweit ich sehen kann, ist kein großes Handschuhfach oder zumindest kein Knopf für das Fach unter dem Öffner Brillenfach und der Innen-ZV. Also Beifahrerairbag ohne Fahrerairbag? Gab es meines Wissens niemals.
Oder ist das Lenkrad nachträglich (anstelle Airbag) reingekommen? Das spricht dann wohl gegen "original AMG".

:verdaechtig:

Hierzu würde ich in jedem Fall nachfragen!
Gruß
Sven


SL 6.0 bzw. SL 60 AMG - tenne74 - 29.10.12

Hallo Sven,
*Volljurist* schrieb:Also Beifahrerairbag ohne Fahrerairbag? Gab es meines Wissens niemals.
ist richtig!

*Volljurist* schrieb:Oder ist das Lenkrad nachträglich (anstelle Airbag) reingekommen? Das spricht dann wohl gegen "original AMG".
Häh? Das verstehe ich nicht. Es wurde ein 500er bei MB bestellt, der vom Eigentümer dann direkt oder vielleicht auch erst nach einem gewissen Zeitraum zum Umbau zu AMG gebracht wurde. Heißt Optikpaket, Motor und auch Lenkrad wurden sogar mit Sicherheit nachträglich an-/umgebaut. Warum soll das kein "original AMG" sein?

Gruß, Stefan!


SL 6.0 bzw. SL 60 AMG - *Volljurist* - 29.10.12

Hallo Stefan,

gut, das "nicht original AMG" nehme ich zurück, wenn es so war wie von Dir geschildert. Hat AMG damals den Fahrerairbag ernsthaft rausgeschmissen? (Aber es bleibt dabei, dass in der Anzeige "Frontairbags" steht.)

Und seltsam finde ich es schon, wenn nur ein Airbag vorne rechts verbaut ist. Würde ich persönlich nicht kaufen. Macht das eigentlich die Steuerung mit, wenn man einfach den Fahrerairbag streicht und den Beifahrerairbag drin lässt?

Grundsätzliche Frage. Die gehört wohl nicht hierhin.

Sven


SL 6.0 bzw. SL 60 AMG - Joerg - 29.10.12

Hallo Marius,

anbei eine kurze Übersicht über die 500 SL 6.0 bzw. SL 60 Modelle (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)Cool

In dem 500 SL 6.0 AMG leistete der Motor (R129.066/M 119.972 6.0 KE) 374 PS bei 5.250 U/min (550 Nm bei 4.000 U/min). Die Hinterachsübersetzung war 2.65:1 Differenetial. Damit wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h erreicht. Getriebebezeichnung: 722.353; Bosch KE-Jettronic.

Mit der Namensumstellung im Juni 1993 wurde die zweite Serie des 6.0 Liter R129 vorgestellt, nun SL 60 genannt, (R129.067/M119.972 6.0 LH) 381 PS bei 5.500 U/min und 580 Nm bei 3.750 U/min. Getriebebezeichnung: 722.364; Hinterachsübersetzung: 2.65:1 Differential; Bosch LH Jettronic. Bauzeit: 09/1993 - 12/1995 - 164 Fahrzeuge.

Die dritte Serie des 6.0 Liter V8 R129 wurde zwischen 04/1996 und 05/98 in 469 Exemplaren produziert. (R129.067/M119.982 6.0 ME), ab 09/95 Fünfstufenautomatikgetriebe 722.620; Nennleistung basierte unverändert auf dem Modell SL 500. Hinterachsübersetzung: 2.65:1 Differential), ME-Motronic.

Gruß
Jörg :drive:

P.S.: Was sagt der Verkäufer dazu, das entweder das Baujahr oder die Leistung nicht übereinstimmt?