Testweise Rädertausch - Karosserie vibriert -
SlWinni - 05.05.14
Warum unrealistisch?
Beim Wuchten stelle ich mich grundsätzlich daneben. Ich laß den auch nicht vom Haken, bis nur noch 5g da steht. Kann schonmal dauern. Bei den Winterreifen von meinem Dienstkarren hat der auch Reifen gedreht - gewuchtet - gewuchtet und gewuchtet.
Ende vom Spiel: die haben mir dann doch die bereits zu Anfang geforderten Reifen mit MO Kennung (Mercedes optimiert?) draufgemacht. => 5g im ersten Anlauf. Sind allerdings nur 205/55/16. Kann mir vorstellen, daß das mit 275ern anders aussieht, da der mehr Masse hat und somit ggf. auch mehr Wuchtgewicht braucht.
Das ist meine Erfahrung dazu
Grüße
Winni
Testweise Rädertausch - Karosserie vibriert -
Beasty_Mk - 05.05.14
Hatte das gleiche Problem auch mit Michelin Reifen in der gleichen Größe 245/275.
Selbst das erneute Auswuchten hat das Problem nicht gelöst. Maximale Vibration bei 110 bis 140km/h.
Jetzt waren die Felgen beim Aufbereiter und wurden mit verdrehten Reifen auf der Felge wieder montiert, neu gewuchtet und Ruhe ist. Hätte ich nie vermutet, aber das funktioniert.
Testweise Rädertausch - Karosserie vibriert -
connor - 05.05.14
Hallo,
es muss nicht immer der Reifen sein.
Was ist mit der Felge? Rundlauf? Höhenschlag?
Ggf können auch Spurplatten für eine unzureichende
Mittenzentrierung sorgen. Bremsscheiben haben manchmal auch eine Unwucht.
Evtl. mal mit Feinwuchten probieren. Das wird am Fahrzeug gemacht und die gesamte rotierende Masse wird mit ausgewuchtet.
LG Andreas
Testweise Rädertausch - Karosserie vibriert -
Meenzer - 07.05.14
Beasty_Mk schrieb:Hatte das gleiche Problem auch mit Michelin Reifen in der gleichen Größe 245/275.
Selbst das erneute Auswuchten hat das Problem nicht gelöst. Maximale Vibration bei 110 bis 140km/h.
Jetzt waren die Felgen beim Aufbereiter und wurden mit verdrehten Reifen auf der Felge wieder montiert, neu gewuchtet und Ruhe ist. Hätte ich nie vermutet, aber das funktioniert.
Hallo Martin,
was hat der Felgenaufbereiter genau gemacht?
Gruß
Raphael
Testweise Rädertausch - Karosserie vibriert -
Meenzer - 07.05.14
connor schrieb:Hallo,
es muss nicht immer der Reifen sein.
Was ist mit der Felge? Rundlauf? Höhenschlag?
Ggf können auch Spurplatten für eine unzureichende
Mittenzentrierung sorgen. Bremsscheiben haben manchmal auch eine Unwucht.
Evtl. mal mit Feinwuchten probieren. Das wird am Fahrzeug gemacht und die gesamte rotierende Masse wird mit ausgewuchtet.
LG Andreas
Wir im Moment alles gecheckt.
Danke und Gruß
Raphael
Testweise Rädertausch - Karosserie vibriert -
Meenzer - 07.05.14
Oh Mann, hoffentlich bekomme ich das in den Griff. Das nervt total beim Fahren und ist nicht SL like! :grrr:
Testweise Rädertausch - Karosserie vibriert -
Beasty_Mk - 08.05.14
Hallo Raphael,
mich hat das auch total genervt und ich war heilfroh, dass das Problem dann weg war.
In erster Linie hat der Kollege die Felgenränder poliert und beim anschließenden Aufziehen der Pellen, die Reifen und Felgen so zueinander verdreht, dass die jeweiligen Unwuchten sich möglichst aufheben (wie man das vom Motorrad kennt). Nun ist Ruhe.
Glück auf
Martin
Testweise Rädertausch - Karosserie vibriert -
SlWinni - 08.05.14
Meenzer schrieb:Hallo Martin,
was hat der Felgenaufbereiter genau gemacht?
Gruß
Raphael
Den Reifen dreht man auf der Felge um ca. 180° weiter.
Reifen und Felgen wiegen nicht rundherum gleich viel. Bei der Felge gibt es z.B. durch Speichenanordnung oder auch das Ventil leichte (!) Unterschiede in der Materialmenge an manchen Stellen.
Beim Reifen genauso. Der Reifen ist ja nicht schon immer rund. Es gibt eine Stelle, wo er "zusammengeklebt" wird. Auch so entstehen Materialanhäufungen. Auch das Rohmaterial hat ja (geringe!) Dickenschwankungen.
=> wenn jetzt eine ungünstige Stelle der Felge mit einer ungünstigen Reifenstelle zusammenkommt hat man ein Problem.
Manche Mechaniker kleben riesen Gewichte, die besseren versuchen zunächst oben genannten Effekt auszugleichen. Ist allerdings etwas mehr Arbeit.
Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich geschrieben.
Winni
Testweise Rädertausch - Karosserie vibriert -
Meenzer - 08.05.14
Beasty_Mk schrieb:Hallo Raphael,
mich hat das auch total genervt und ich war heilfroh, dass das Problem dann weg war.
In erster Linie hat der Kollege die Felgenränder poliert und beim anschließenden Aufziehen der Pellen, die Reifen und Felgen so zueinander verdreht, dass die jeweiligen Unwuchten sich möglichst aufheben (wie man das vom Motorrad kennt). Nun ist Ruhe.
Glück auf
Martin
Ok, danke. Hatte meine erst zum Aufbereiten, Bordsteinschäden, neu bepulvern. Hatte befürchtet, die hätten Mist gebaut und aus einer Runden Felge ein Ein Ei genacht.
Testweise Rädertausch - Karosserie vibriert -
Stoffel11761 - 11.05.14
Also ich hatte das gleiche Problem.
Undefinierbare Vibrationen. Am schlimmsten zwischen 120 und 140.
Nachdem ich neue Contis draufhabe, hat der Wagen ein vollkommen anderes Fahrverhalten! Genial!! Jetzt ist es SLlike.
LG
Christoph