R129-Forum
Shi.... happens - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: Shi.... happens (/thread-20560.html)

Seiten: 1 2 3


Shi.... happens - madmac - 24.11.13

Der Schaden sollte ja komplett zu reparieren sein, so daß keine Macken zurückbleiben. Gezahlt bekommst Du ihn auch. Ich würde es halt gut dokumentieren lassen, dann sollte es auch bei einem evtl. Verkauf egal sein. Außerdem stehst Du doch auf das Auto -dann ist der Wiederverkauf nur ein hypothetisches Problem. Seh es also locker - ist schließlich nur verbogenes Blech.


Shi.... happens - 67aquablue - 24.11.13

Hallo madmac,
Du hast absolut recht - das ist nur verbogenes Blech, das auch noch gerichtet werden kann. Auch wenn ich kein religiöser Mensch bin, aber solche Menschen absolut achte, es ist Gott sei Dank niemand körperlich zu Schaden gekommen.
Kennst Du das Gefühl - Du hast Dir gerade etwas gegönnt, von dem Du jahrelang geträumt hast, Vorgesetze und Kollegen bringen Dir deswegen Neid entgegen, obwohl ihre Autos das mehrfache gekostet haben, und dann knallt es......
Ist so, als wenn einem als Kind das Spielzeug kaputt gemacht wurde....
Ärgerlich, aber wie heisst es in einem Film - wir sind nur ein Sandkorn im Universum....


Shi.... happens - madmac - 24.11.13

Läßt es Dir einfach wieder schön herrichten. Unfallfreiheit ist wie Jungfräulichkeit - einmal verloren, nicht wirklich wieder herzustellen und vor allem - weit überschätzt.


Shi.... happens - Mathes - 24.11.13

Bassmann schrieb:Hallo.
Zum Glück hast Du deinem Kollegen gerade nicht den sauberen Motorraum gezeigt.....

Der materielle Schaden ist trotz Haftpflicht des Verursachers natürlich sehr ärgerlich.

Leider bleibt Dein schöner R129 auch nach der fachgerechten Reparatur ein Unfallwagen; ich empfehle also alle Register bei der Schadensabwicklung zu ziehen, damit Du monetär (spätestens beim Verkauf des Wagens ) nicht den Kürzeren ziehst.

Gruss
-Chris-
Moin Moin Chris
wenn nur geschraubte Teile ersetzt werden und keine Schweiß oder größeren Richtarbeiten anfallen ist es kein Unfallwagen.Die Erfahrung ist aus meiner aktiven Zeit als Meister.
VG. Mathias:punk:


Shi.... happens - Beasty_Mk - 24.11.13

Eigentlich ist so ein Unfall das Beste was einem passieren kann. Bei der Farbe sieht man keinerlei Farbunterschiede. Die neue Motordämmmatte war vielleicht sowieso fällig, Die Scheinwerfer hatten schon den ein oder anderen Steinschlag und wenn man nach Gutachten abrechnet, die Teile aber beim befreundeten Lackierer bunt machen lässt, ist am Ende sogar noch ne gute Stange Geld über....Mehrwertsteuer hin oder her...


Shi.... happens - Beasty_Mk - 24.11.13

Übrigens ist das was Matthias sagt auch mein Kenntnisstand! Wo fängt den Unfall bei Anbauteilen an? Aufsetzen auf dem Kantstein? Wenn Mutti die Stosstange an der Garagenecke anschuppert? Die verlorene und ersetzt Abdeckkappe von der Wagenheberaufnahme? Das schein mir ziemlich schwierig zu definieren...


Shi.... happens - OpenCruiser - 24.11.13

Mathes schrieb:Moin Moin Chris
wenn nur geschraubte Teile ersetzt werden und keine Schweiß oder größeren Richtarbeiten anfallen ist es kein Unfallwagen.Die Erfahrung ist aus meiner aktiven Zeit als Meister.
VG. Mathias:punk:

Definition des BGH zu Bagatell- und Unfallschäden aus 2010:
Zwischen Unfall- und Bagatellschäden gibt es eine klare Grenze. „Bagatellschäden sind die Schäden, bei denen nur der Lack verletzt ist“, sagte Wolfgang Ball, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof, beim 3. Deutschen Autorechtstag am Freitag auf dem Petersberg bei Bonn. Entsprechend würde man unter Unfallschäden die Schäden verstehen, die keine Bagatellschäden seien.

Gruß
Werner


Shi.... happens - SL-BB - 24.11.13

Hallo Frank!
Schade um den schönen Smaragdschwarzen!
Aber die Zeichen stehen ja gut, dass alles wieder (besser) wird wie vorher!
Ich drück' die Daumen!:daumenh:


Shi.... happens - deifilos - 25.11.13

....alles wird gut
ob unfaller oder nicht
wenn alles wieder schick ist...scheint wieder die sonne
lg
ika:daumenh:Confusedtlov::echt::love:


Shi.... happens - 67aquablue - 25.11.13

Die Sonne wird an trockenen, salzfreien Wintertagen bestimmt scheinen, habe gerade den Himmel meines Hardtops mit MB Tex dunkelblau neu beziehen lassen - das, was im innen nicht Leder ist, passt perfekt dazu - gleiches Material.
Habe beim "Freundlichen" in Essen bei der Abgabe des Wagens mal einen Katalog und Preisliste des aktuellen SL mitgenommen - das ist finanziell wieder genauso Science Fiction, wie es der 129èr 1989 für mich war.
Auch wenn ich es könnte, würde ich nicht tauschen - diese sachliche Linie des 129, die schnörkellosen Armaturen.......und mit Hardtop, in der Tradition der Pagode und des W107. Mein C- Klasse Leihwagen mag ein tolles Auto sein, Mäusekino Tacho mit Spurassistent (dampfende Kaffeetasse im Tacho), super Durchzug für einen 200èr, auch meine Herzallerliebste war von dem Wagen beeindruckt.......
Aber für mich kein Charakter, keine Ausstrahlung... der nächste C 200 wird wahrscheinlich 280 Km schnell sein und 3,8 Liter auf 100 Km brauchen, mit 12 Gang Automatik.
Der verstorbene Automobilschriftsteller Fritz B. Busch hat mal geschrieben - es gibt Autos, die perfekt aber uninteressant sind - weil sie Dir nicht erzählen können.....
Der 129 passt in dieses Schema, reichlich Sicherheit, selbst als 280èr genug Dampf unter der Haube - 193 PS hallo? - und kann von vergangenen Zeiten erzählen, wo bei MB noch über 80 % der Führungskräfte Dipl. Ing`s waren, ab dem W210 waren über 80 % nur noch Kaufleute......
Vielleicht sollte ich meine Alltags Citrone mal durch einen W124 230 CE oder 300 CE ersetzen...