R129-Forum
Panne - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Motor (https://www.r129-forum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Panne (/thread-19761.html)

Seiten: 1 2


Panne - SL-Norbert - 25.08.13

Zunächst mal danke für die Antworten,

gehe gleich mal das Wägelchen besuchen,

LG Norbert

Klaus hat Recht (danke) -- Reihen Secher


Panne - Mathes - 25.08.13

Moin Moin aus dem Norden
ich als Kfz- Meister will Dir nicht die Hoffnung nehmen,aber Fehlersuche ohne technisches Hintergrundwissen birgt die Gefahr neue Fehler zu produzieren.Am besten hat man einen Schrauber im Hintergrund der in so einem kniffligen Fall eingreift und beschränkt sich als nicht Fachmann auf Pflegemaßnahmen und kleinere Reparaturen.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:


Panne - Fox 1 - 25.08.13

Hallo Mathias,

aber hören ob die Pumpe läuft und ob Sicherungen i. O sind bringt auch ein Laie hin ohne
große Fehler zu produzieren. Aber im grunde geb ich dir natürlich Recht.

Gruß Guido:bier:


Panne - SL-Norbert - 25.08.13

Hallo,

Das Wägelchen ist noch da ....:daumenh:

- Benzinpumpe läuft
- Sicherungen sind okay
- Anlasser dreht -- folglich kein Problem der Wegfahrsperre

- ?? Vermutung geht Richtung Zündfunke

LG Norbert


Panne - Fox 1 - 25.08.13

Hallo Norbert ,
bist eigentlich nicht im Adac , würde ich mal anrufen und reinschauen lassen
der oder die können zumindest feststellen ob Sprit und Zündfunke da ist.

Gruß Guido


Panne - UFO280 - 25.08.13

Hallo Norbert,

wenn der Anlasser dreht und der Motor nicht anspringt kann es doch an der Wegfahrsperre liegen. Das ist bei dem FBS mit Transponder im Schlüssel und Empfängerspule am Zündschloss zumindest so.

Der Transponder im Schlüssel ist sehr empfindlich auf Fallenlassen des Schlüssels (war bei mir so).
Der einfachste Test ist es mal mit dem Ersatzschlüssel probieren. Das schließt zumindest den Schlüssel mal aus

VG
Uwe


Panne - SL-Norbert - 26.08.13

Fortsetzung:

Zwischenzeitlich mit Hilfe des ADAC zur Werkstatt transportiert :wimmer: -- Anfangsverdacht geht Richtung Wegfahrsperre.

Von Uwe völlig korrekt dargestellt, das drehen des Anlassers bedeutet nicht, dass die Wegfahrsperre okay ist.

Schaun wir mal ....

LG Norbert


Panne - FIB - 26.08.13

Hallo Norbert,

bei meiner alten C-Klasse konnte ich ganz einfach (Danke Mike) feststellen, ob es an der Wegfahrsperre liegt, indem ich die Batterie ´ne Weile abklemmte. Den Tipp kennen sicher viele hier. Der funktioniert auch gerne mal.
Der "freundliche" kam nicht auf die Idee mir das zu raten. Auch nicht nach intensiver Schilderung der Symptomatik, die mit Deiner identisch war (was ja noch nicht viel heisst).

Aber siehe da, 20 Minuten später Batterie wieder ran, Schlüssel umdrehen, losfahren, als ob nix war. Das hat mittlerweile auch schon einen Arbeitskollegen wieder flott gemacht, der´s kaum glauben wollte.

Wünsche Dir in jedem Fall, dass es kein zu großes Problem wird.

Gruß,
Frank


Panne - SL-Norbert - 04.10.13

Zunächst vielen Dank für die freundliche Hilfe :danke:-- am Ende war es ein Relais für die Benzinpumpe.

Das Wägelchen läuft wieder - jedenfalls bis das Saisonkennzeichen die Winterpause einläutet.

LG Norbert


Panne - dochoe - 07.10.13

Danke für die Aufklärung über die Schadenursache, wird ja leider meist vergessen.

Gruß


Doc